Elektroniker­–­Anlagenbetrieb­Kraftwerk
Über diesen Job
Werden Sie Elektroniker im Anlagenbetrieb eines modernen Biomassekraftwerks in Lutherstadt Wittenberg! In einer unbefristeten Vollzeitstelle erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für das Jobticket. Übernehmen Sie Verantwortung in einem innovativen Team und tragen Sie zur Energiezukunft bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Energie von morgen!
Aufgaben
- Hochmoderne Anlagen im Biomassekraftwerk überwachen und steuern
- Regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten an den Anlagen durchführen
- Störungen im Anlagenbetrieb schnell und effektiv erkennen und beheben
- Betriebsdaten dokumentieren und präzise Berichte erstellen
- Eng mit dem Instandhaltungsteam zusammenarbeiten, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten
- Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften sicherstellen
Anforderungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung als Schlosser, Mechatroniker oder Industriemechaniker ist erforderlich.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Kraftwerksbetrieb, idealerweise im Energiesektor, wird bevorzugt.
- Kenntnisse in der Prozessindustrie oder im Betrieb von Kraftwerksanlagen sind vorteilhaft.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen, ist notwendig.
- Digitale Kompetenz, insbesondere sicherer Umgang mit MS Office, vor allem Excel und Word.
Benefits
- Empfehlungsprogramm
- Weiterbildungsprogramme
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfahrrad-Leasing
- Jobticket
- Firmenevents
- Familienfreundlichkeit
- Sonderurlaub
- Teilzeitangebote
- Übernahme der Kinderbetreuungskosten
- 30 Tage Urlaub
- Zuschüsse für Umzüge
- Gesundheitskarte
- Sodexo-Gutscheine
- Mobilitätszuschuss
- Coachings
- Kostenübernahme für Weiterbildung
- Internes Aufstiegsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Prämien für Ideen
- Teamevents
- Bonusprogramm
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de