Stellenausschreibung­als­pädagogischer­Leiter­(m/w/d)­der­Kreisvolkshochschule­Mansfeld-Südharz
Über diesen Job
Die Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz e.V. sucht zum 01.01.2023 einen pädagogischen Leiter (m/w/d) mit 35 Stunden pro Woche, der die organisatorische und pädagogische Leitung übernimmt und das Weiterbildungsangebot zukunftsorientiert gestaltet. Erwartet werden ein Hochschulabschluss in Sozial- oder Erziehungswissenschaften sowie Führungskompetenz und Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 31.07.2022 einzureichen.
Aufgaben
- Pädagogische und organisatorische Leitung der Volkshochschule übernehmen
- Wirtschaftliche, personelle und administrative Gesamtleitung und -verantwortung für die VHS in Zusammenarbeit mit dem Vorstand sicherstellen
- Geschäftsführung der drei Geschäftsstellen in Sangerhausen, Lutherstadt Eisleben und Hettstedt in Zusammenarbeit mit dem Vorstand ausführen
- Personalführung für 14 Mitarbeiter/innen in Zusammenarbeit mit dem Vorstand übernehmen
- Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen des Vereins vorbereiten
- Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung des Gesamtangebots der VHS begleiten
- Entwicklung und Evaluation neuer Angebotsformate im Rahmen der Digitalisierung der Weiterbildung vorantreiben
- Akquise neuer Fördermittel durchführen und innovative Projekte sowie nachhaltige Programmangebote entwickeln und evaluieren
- Organisations- und Qualitätsentwicklung sowie Qualitätssicherung vorantreiben
- Qualifizierte Dozentinnen und Dozenten gewinnen, auswählen und begleiten
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit durchführen
- Vertretung der VHS in Gremien und Öffentlichkeit übernehmen
- Aktive Vernetzung mit bildungs-, kultur- und gesellschaftspolitischen Akteuren und Einrichtungen pflegen
Anforderungen
- Abschluss in Sozialwissenschaften oder Erziehungswissenschaften sowie praktische Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung eines pädagogischen Teams
- Analytische und strategische Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten
- Kenntnisse in digitalem und hybridem Lernen sowie innovative Ideen zur Umsetzung
- Kommunikationskompetenz im Umgang mit verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen
- Team- und Moderationsfähigkeit zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds
- Kenntnisse im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen und Office-Anwendungen
- Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft bei der Organisation von Bildungsangeboten
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, Projekte erfolgreich zu akquirieren und zu evaluieren
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Abendstunden und an Wochenenden
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- Zusatzrentenmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de