Sachbearbeitung­InVeKoS­(m/w/d)­-landesintern

Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte in Wanzleben wird eine unbefristete Stelle als Sachbearbeitung InVeKoS (m/w/d) angeboten. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Anträgen für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie die Durchführung von Verwaltungskontrollen. Bewerber sollten ein Fachhochschul-/Bachelorstudium in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbaren Bereichen vorweisen und gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware mitbringen. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, eine intensive Einarbeitung und die Möglichkeit von Homeoffice. Bewerbungsfrist ist der 15.01.2026.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Anträgen für die Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen des ländlichen Raums
  • Durchführung von Verwaltungskontrollen und Bescheiderteilung
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Vor-Ort-Kontrollen als Prüfteamleiter für Förderprogramme
  • Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
  • Arbeit mit Antragsbearbeitungssoftware und grafischen Informationssystemen (GIS)
  • Pflege des Landwirtschaftlichen Feldblockkataster
  • Rückforderungsmanagement
  • Erstellen von Berichten und Analysen gegenüber vorgesetzten Behörden

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium der Verwaltungswissenschaften oder verwandten Bereichen, mit Kenntnissen in Rechtsmethodik und Verwaltung
  • Kenntnisse im EU-Beihilferecht, Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie im Verwaltungsrecht, um rechtliche Rahmenbedingungen zu verstehen und anzuwenden
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Anträgen für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie anderen Förderprogrammen der EU
  • Sicherer Umgang mit elektronischen Antragsbearbeitungsprogrammen (z.B. PROFIL C/s) und grafischen Informationssystemen (GIS) zur Datenanalyse und -verarbeitung
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache, vergleichbar mit dem Niveau C1, für die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern
  • Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, um effektiv im Team zu arbeiten und Herausforderungen im Außendienst zu meistern
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, insbesondere bei Vor-Ort-Kontrollen in der Landwirtschaft
  • Führerschein der Klasse B, um Dienstfahrzeuge auch in unwegsamen Gelände zu fahren und mobil zu sein
  • Kenntnisse in der Erstellung von Berichten und Analysen zur Dokumentation und Berichterstattung gegenüber vorgesetzten Behörden
  • Erfahrungen im Rückforderungsmanagement und der Bearbeitung von Widerspruchsverfahren im Rahmen der Antragstellung
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware, insbesondere MS Office, für administrative Aufgaben und Dokumentation
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen, um fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Tätigkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Einarbeitungsphase
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Modernen Arbeitsplatz
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Parkmöglichkeiten

Kontakt

Frau Michelmann

Tel: 00493931633328

Email: personal-altmark@alff.sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de