Werkstoffprüfer­(m/w/d)­in­Voll-oder­Teilzeit

30 Tage Urlaub Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit Festanstellung Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen ab sofort einen Werkstoffprüfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das WTZ Roßlau, ein innovatives Forschungsinstitut mit Fokus auf CO2-neutrale Energieträger. Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Werkstoffuntersuchungen, die Kommunikation mit Kunden sowie die Einhaltung von Normen und Richtlinien. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen, gezielter Qualifizierung und tariflichen Sonderregelungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Werkstoffprüfung und Erfahrung in Festigkeits- und Härteprüfungen.

Aufgaben

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Werkstoffuntersuchungen in der Metallografie, zerstörenden Werkstoffprüfung und Schadensanalysen
  • Kommunikation mit Kunden und Auftraggebern
  • Durchführung von Prüfungen in Anwesenheit von externen Sachverständigen, Abnahmebeauftragten und Kunden
  • Umsetzung von Normen, Spezifikationen und Kundenanforderungen
  • Durchführung von Prüfungen im akkreditierten Bereich unter Beachtung der DIN EN ISO 17025
  • Erfüllung und Beachtung der Festlegungen in den QM-Dokumenten, insbesondere dem QM-Handbuch „Prüflaboratorien“ und der VA 015
  • Einhaltung und Erfüllung aller relevanten Vorschriften und Richtlinien
  • Auswertung der Ergebnisse und Verfassung von Prüfberichten
  • Kalibrierung, Wartung und Pflege von Laborprüfmitteln
  • Führung des Auftragsbuches sowie die Auftragsabrechnung

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Werkstoffprüfung oder Metallverarbeitung, um fundierte Kenntnisse in der Materialwissenschaft zu gewährleisten.
  • Erfahrung in Festigkeits- und Härteprüfungen zur Bewertung der mechanischen Eigenschaften von Materialien.
  • Fähigkeiten in Gefügeuntersuchungen zur Analyse der mikrostrukturellen Eigenschaften von Werkstoffen.
  • Kenntnisse in Werkstoffbestimmungen zur Identifikation und Klassifizierung von Materialien.
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, um effektiv mit Kollegen und externen Partnern zusammenzuarbeiten.
  • Vertrautheit mit der Durchführung von Prüfungen nach DIN EN ISO 17025 zur Sicherstellung der Qualität und Akkreditierung.
  • Kenntnisse in der Auswertung von Ergebnissen und Verfassung von Prüfberichten zur Dokumentation der Prüfprozesse.
  • Erfahrung in der Kalibrierung und Wartung von Laborprüfmitteln zur Sicherstellung der Prüfgenauigkeit.
  • Fähigkeit zur Umsetzung von Normen und Spezifikationen, um Kundenanforderungen und gesetzliche Vorschriften zu erfüllen.
  • Verständnis für QM-Dokumente, insbesondere im Bereich Prüf- und Qualitätssicherung.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • 38-Stunden-Woche
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Flexibilität
  • Freiraum für Ideen
  • Gezielte Qualifizierung
  • Tarifliche Sonderregelungen

Kontakt

Tel: 0349018830

Email: info@wtz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de