Prüf-und­Planfeststellungsbehörde­{Tiefbauingenieur/in}
Über diesen Job
Die Stadt Dessau-Roßlau sucht eine/n Tiefbauingenieur/in für die Prüf- und Planfeststellungsbehörde. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle übernehmen Sie die bautechnische Prüfung von Infrastrukturprojekten, Genehmigungen und die fachliche Begleitung von Investitionen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Die Position ist in die Entgeltgruppe 13 TVÖD eingruppiert, mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 4.767,62 € und 6.834,50 €. Bewerbungen sind bis zum 02.12.2025 einzureichen.
Aufgaben
- Bautechnische Prüfung aller Planungen für Straßenbau, Ingenieurbauwerke, wasserbauliche Anlagen und Infrastrukturvorhaben der Stadt Dessau-Roßlau
- Prüfung sämtlicher Planungen an der Verkehrsinfrastruktur auf Übereinstimmung mit anerkannten Regeln der Technik
- Prüfung der wirtschaftlichen Angemessenheit von Vorhaben der Stadt
- Auswertung der Prüfberichte der externen statisch-konstruktiven Prüfungen von Ingenieurbauwerken
- Fachtechnische Beurteilung bautechnischer Nebenangebote im Rahmen der Vergabeverfahren von Bauleistungen
- Fachtechnische Beurteilung von Nachträgen bei Investitionen
- Fachtechnische Begleitung von Investitionen während der Bauausführung
- Mitwirkung bei der bautechnischen Abnahme und bei Mängelstreitigkeiten
- Abschließende Genehmigung aller Baumaßnahmen im eigenen Wirkungskreis sowie von Baumaßnahmen Dritter, die in die bauliche Substanz des öffentlichen Verkehrsraums eingreifen
- Genehmigung von Planunterlagen zu Ingenieurbauwerken, die extern statisch-konstruktiv geprüft wurden
- Durchführung von Plangenehmigungs- und Planfeststellungsverfahren gemäß StrG LSA für Gemeindestraßen
- Bearbeitung von Großraum- und Schwerlasttransporten als anzuhörende Stelle der Stadt Dessau-Roßlau
- Festlegung der Schwerlast- und Großraumtransportstrecken im Stadtgebiet
- Fachliche Beratung der Amtsleitung und Übernahme interdisziplinärer Sonderaufgaben
Anforderungen
- Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium in Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen
- Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung in der Prüf- und Genehmigungsbehörde für Baumaßnahmen
- Kenntnisse in bautechnischen Prüfungen und der Bewertung von Ingenieurbauwerken
- Fähigkeit zur Analyse von Planungen auf Übereinstimmung mit anerkannten Regeln der Technik
- Erfahrung im Umgang mit Verwaltungsabläufen und entsprechender Software
- Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude
- Analytisches Denkvermögen und Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Fachliche Beratungskompetenz in interdisziplinären Projekten
- Erfahrung in der Durchführung von Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren
Benefits
- Unbefristete Anstellung
- Vollzeitstelle
- Attraktive Vergütung
- Jobticket
- Familienfreundlichkeit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de