Ausbildung­zum­Tierwirt­Geflügel

Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Tierwirt im Fachbereich Geflügel bei der Agrargenossenschaft Bad Dürrenberg e.G.! In dieser Ausbildung lernst du alles über die artgerechte Haltung von Legehennen, die Pflege und Fütterung sowie die Qualitätssicherung von Eiern. Du bringst Freude am Umgang mit Tieren, Verantwortungsbewusstsein und ein Interesse an landwirtschaftlichen Zusammenhängen mit? Dann bewirb dich für den Ausbildungsstart im August 2024!

Aufgaben

  • Versorgung, Fütterung und Pflege von Geflügel sicherstellen
  • Durchführung von Bestandskontrollen und Dokumentation
  • Kenntnisse der Bedürfnisse und des Verhaltens der Tiere anwenden
  • Reproduktion, Vermehrung und Brut von Geflügel unterstützen
  • Technische Arbeiten, wie die Bedienung und Wartung von Anlagen in den Ställen durchführen
  • Verwertung und Entsorgung von Rückständen organisieren
  • Gewinnung, Verarbeitung und Lagerung von tierischen Erzeugnissen beachten
  • Produktqualität prüfen und Qualitätsnormen einhalten
  • Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge anwenden

Anforderungen

  • Versorgung, Fütterung und Pflege von Geflügel
  • Durchführung von Bestandskontrollen und Dokumentation
  • Kenntnisse der Bedürfnisse und des Verhaltens der Tiere
  • Kenntnisse über Reproduktion und Brut
  • Technisches Verständnis für Anlagen in Ställen
  • Verwertung und Entsorgung von Rückständen
  • Gewinnung und Verarbeitung von tierischen Erzeugnissen
  • Prüfung der Produktqualität und Einhalten von Qualitätsnormen
  • Interesse an landwirtschaftlichen und ökologischen Zusammenhängen
  • Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
  • Gute Beobachtungsgabe

Benefits

  • Übernahmegarantie

Kontakt

Tel: 00493462211829

Email: info@ag-badduerrenberg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de