Ausbildung­zum­Kaufmann­im­Gesundheitswesen­–­Service-und­Beratungsexperte­(m/w/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen bei der Techniker Krankenkasse ab dem 1. August 2026 in Halle! Lerne alles über Versicherungsrecht und Kundenberatung, während du gleichzeitig praktische Erfahrungen sammelst und von flexiblen Arbeitszeiten sowie einem attraktiven Ausbildungsgehalt profitierst. Nutze die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten und sichere dir beste Übernahme-Chancen nach deiner Ausbildung. Bewirb dich jetzt mit der Referenznummer TK24585 und gestalte aktiv die Welt des Gesundheitswesens mit!

Aufgaben

  • Versicherte rund um das Gesundheitsangebot beraten, sowohl telefonisch als auch digital
  • Versicherte bei der Einführung neuer Online-Prozesse und Kanäle begleiten
  • In Hospitationen verschiedene TK-Standorte kennenlernen
  • Verstehen, wie die einzelnen Bereiche der Krankenkasse zusammenarbeiten
  • Vermitteln von Wissen über das Gesundheitswesen und Sozialversicherungen
  • Aktiv kaufmännische Prozesse im Gesundheitswesen mitgestalten

Anforderungen

  • Ausbildung im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt auf kaufmännische Prozesse und Versicherungsrecht
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten für die telefonische und digitale Kundenberatung
  • Begeisterung für moderne Medien und digitale Kanäle zur Unterstützung von Versicherten
  • Fähigkeit, individuelle und kompetente Kundenberatung zu bieten
  • Offenheit und Empathie im Umgang mit Menschen und Versicherten
  • Interesse an der Mitgestaltung von Prozessen im Gesundheitswesen
  • Bereitschaft zur praktischen Anwendung theoretischer Kenntnisse im Berufsfeld
  • Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
  • Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen im Gesundheitssektor
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Lernbereitschaft

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Ausbildungsgehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Deutschlandjobticket-Zuschuss
  • Betriebssport
  • Gesundheitsangebote
  • Hohe Übernahmequote
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Rabatte
  • Handy / Tablet / Notebook
  • Nachhaltigkeit
  • Jobfahrrad

Kontakt

Frau Anja Pitzschel

Tel: 08002858585

Email: service@tk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de