Sozialpädagoge­Sozialpädagogin­für­die­Schulsozialarbeit

Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Bildung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Verstärken Sie unser Team als Sozialpädagoge*in für die Schulsozialarbeit in Dessau! Ab sofort suchen wir eine engagierte Persönlichkeit in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2026. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Unterstützung von Kindern und Eltern, die Begleitung im Entwicklungsprozess sowie die Organisation von Projekten und Veranstaltungen. Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft junger Menschen aktiv mit!

Aufgaben

  • Beratung, Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen
  • Information der Eltern über das Bildungspaket des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
  • Unterstützung bei der Antragsstellung für den Bildungspaket
  • Begleitung von Kindern im Entwicklungsprozess
  • Intensive Elternarbeit durchführen
  • Intervention bei problematischen Entwicklungsverläufen von Schülern
  • Durchführung von sozialpädagogischer Gruppenarbeit zur Förderung von Motivation und Kommunikation
  • Beratung und Hilfe bei psychosozialen Problemen anbieten
  • Netzwerkarbeit mit Behörden, Institutionen und Betrieben
  • Einzelfallhilfe leisten
  • Betreuung in Krisen- und Konfliktsituationen
  • Beratung und Kooperation mit Lehrkräften und Schulen
  • Durchführung allgemeiner Verwaltungstätigkeiten und Dokumentation
  • Arbeit mit Gruppen im außerunterrichtlichen Bereich
  • Mitwirkung an Schulprojekten und Projekttagen
  • Organisation von außerunterrichtlichen Veranstaltungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation in Sozialpädagogik
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Familien und Eltern
  • Fähigkeit zur Netzwerkarbeit und Kooperation mit verschiedenen Institutionen und Behörden
  • Hohe Organisations- und Analysefähigkeit zur effektiven Planung von Projekten
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft in interdisziplinären Teams
  • Engagement für die Förderung von sozialen Kompetenzen und Motivation bei Schülern
  • Erfahrung in der Durchführung von sozialpädagogischer Gruppenarbeit
  • Kenntnisse in der Krisenintervention und Unterstützung in Konfliktsituationen
  • Fähigkeit zur Dokumentation und Verwaltung von Verwaltungsaufgaben
  • Kreativität und Innovationsfreude bei der Planung von außerunterrichtlichen Veranstaltungen
  • Geduld und Empathie im Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Benefits

  • Finanzielle Vorteile
  • Work-Life-Balance
  • Talentmanagement
  • Unternehmenskultur
  • Flexible Arbeitszeiten

Kontakt

Tel: 0306290170

Email: berlin-brandenburg@ib.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de