Duales­Studium­-Bachelor­of­Arts­-Studiengang­„Verwaltungsökonomie“
Über diesen Job
Landkreis Börde bietet ein duales Studium „Verwaltungsökonomie“ an, das ab Wintersemester 2026 startet und 3,5 Jahre dauert. Das Programm verbindet theoretische Ausbildung an der Hochschule Harz mit praxisorientierten Phasen in der Kreisverwaltung und einer Landesbehörde. Mit einer Vergütung nach TVAöD, Übernahme nach Abschluss und familienfreundlichen Arbeitsmodellen erwartet Sie ein abwechslungsreicher Weg zur Karriere in der öffentlichen Verwaltung – Bewerbungen bis 31.12.2025.
Aufgaben
- 13 Wochen kommunales Praktikum in der Kreisverwaltung absolvieren
- 13 Wochen staatliches Praktikum absolvieren
- Praxisbegleitseminar durchführen
- Bachelor-Seminar absolvieren
- Bachelor-Arbeit erstellen
- Bachelor-Kolloquium absolvieren
Anforderungen
- Kenntnisse in Rechts- und Wirtschaftsgrundlagen
- Fähigkeit zur Praxisorientierung in öffentlichen Verwaltungen
- Verständnis für Controlling und Finanzmanagement
- Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Genauigkeit und Belastbarkeit
- Eigeninitiative und Eigenmotivation
- Fähigkeit zur selbständigen Bearbeitung von Projekten
- Kenntnisse in Englisch
- Fähigkeit zur Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Arbeitsumgebungen
Benefits
- Attraktives Gehalt
- Übernahme nach Abschluss
- Flexible Arbeitszeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de