Leitung­der­paritätischen­Regionalstelle­Mitte-Ost(m/w/d)

Weiterbildung Firmenwagen Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Hybrid Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Leiten Sie die paritätische Regionalstelle Mitte-Ost (m/w/d) beim Paritätischen Sachsen-Anhalt und übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Position in der Beratung und Betreuung von fast 50 Mitgliedsorganisationen. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in Dessau-Roßlau zu arbeiten, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub, betrieblichem Gesundheitsmanagement und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die soziale Arbeit in Sachsen-Anhalt aktiv mit!

Aufgaben

  • Beratung und Betreuung der Mitglieder vor Ort in organisatorischen und rechtlichen Fragen
  • Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung
  • Organisation von Netzwerken unter Mitgliedern sowie zur Zivilgesellschaft
  • Durchführung von Vermittlungs- und Klärungsberatungen
  • Moderation oder Mediation in Arbeitsgruppen und Gremien
  • Akquise zusätzlicher Finanzierungen für Projekte und soziale Leistungen
  • Regionale Verbands- und Öffentlichkeitsarbeit durch Repräsentanz des Verbandes
  • Lobbying für die Interessen des Verbandes
  • Verantwortliche Leitung der Mitarbeitenden der Selbsthilfekontaktstellen im Salzlandkreis und Anhalt-Bitterfeld

Anforderungen

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Sozialmanagement
  • Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Organisation von sozialen Einrichtungen
  • Fähigkeit zur Beratung und Betreuung von Mitgliedsorganisationen in rechtlichen und organisatorischen Fragen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und modernen Medien
  • Erfahrung in der Netzwerkorganisation und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der Zivilgesellschaft
  • Kenntnisse im Bereich Lobbying und öffentliche Vertretung von Interessen
  • Kompetenz in Vermittlungs- und Klärungsberatung sowie Moderation von Arbeitsgruppen
  • Strategisches Denken und Eigenverantwortlichkeit in der Arbeitsweise
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu regionalen Reisen

Benefits

  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Arbeitgeberunterstützte Altersversorgung
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • Personalisierter Dienstwagen
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Sabine Mantei

Tel: 03916293341

Email: smantei@paritaet-lsa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de