Information­Security­Consultant­–­Notfallmanagement­&­Geheimschutz­(w/m/d)
Über diesen Job
Werde Teil eines der größten staatlichen IT-Unternehmen als Information Security Consultant – Notfallmanagement & Geheimschutz (w/m/d) und unterstütze Behörden bei der Verbesserung ihrer Sicherheit. Du berätst beim Aufbau von IT-Sicherheits- und Notfallmanagementsystemen, führst Workshops durch und optimierst bestehende Sicherheitsprozesse. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und attraktiven finanziellen Leistungen in einem unterstützenden Team. Bewerbe dich jetzt und gestalte die digitale Zukunft mit uns!
Aufgaben
- Beratung der Kund*innen beim Aufbau und der Weiterentwicklung von IT-Sicherheits- und Notfallmanagementsystemen nach BSI IT-Grundschutz
- Fachliche Begleitung zu den Themen Notfallmanagement (BCM), Geheimschutz / Verschlusssachen (VS-nfD) und NIS2-Umsetzung
- Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse und Erstellung von Leistungsbeschreibungen
- Erstellung vollständiger Sicherheitskonzepte und Unterstützung bei der Sicherheitsdokumentation
- Beratung zu Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen inklusive Ableitung geeigneter Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Sicherheitsprozesse und Strukturen in öffentlichen Organisationen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit, insbesondere im BSI IT-Grundschutz, um Sicherheitsmaßnahmen effektiv zu implementieren.
- Vertiefte Erfahrung im Notfallmanagement (BCM) zur Unterstützung von Organisationen bei der Krisenbewältigung und Wiederherstellung.
- Kenntnisse im Geheimschutz und Umgang mit Verschlusssachen, um sensible Informationen entsprechend den rechtlichen Vorgaben zu schützen.
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und Revisionen im Informationssicherheitsumfeld zur Sicherstellung der Compliance.
- Analytisches Denken und Kommunikationsstärke, um komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu vermitteln und umzusetzen.
- Kenntnisse weiterer Standards wie ISO 27001, NIS2, und Datenschutz-Know-how zur Integration bewährter Praktiken.
- Fähigkeit zur Erstellung vollständiger Sicherheitskonzepte und Unterstützung bei der Sicherheitsdokumentation für Organisationen.
- Erfahrung in der Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
- Strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise zur Optimierung bestehender Sicherheitsprozesse in öffentlichen Organisationen.
- Offenheit für neue Themenfelder wie KRITIS und Awareness-Schulungen zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Herausforderungen.
Benefits
- 38,7 Wochenstunden
- Gleitzeit
- Remote Work
- Teilzeit
- Jobsharing
- Topsharing
- Flexirente
- Sabbatical
- Workation
- 30 Tage Urlaub
- Frei am 24. und 31.12.
- Gesicherte Gehaltsentwicklung
- Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsangebote
- Individuelle Karriereplanung
- Fachliche Spezialisierungsprogramme
- Gesundheitsangebote
- Mobilitätszuschüsse
- Jobticket
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de