Elektroniker/in­-Maschinen­und­Antriebstechnik­(HwO)­(m/w/d)­2026­{Elektroniker/in­-Maschinen­und­Antriebstechnik­(HwO)}
Über diesen Job
Werde Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik (HwO) bei ELMA-Zeitz ElektroMaschinenbau GmbH! In einer 3,5-jährigen Ausbildung lernst du, elektrische Maschinen und Antriebssysteme in Betrieb zu nehmen, Störungen zu erkennen und zu beheben. Du profitierst von einem sicheren Arbeitsverhältnis in einem familiengeführten Unternehmen mit leistungsgerechter Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn du motiviert bist, technische Herausforderungen anzugehen und einen erfolgreichen Schulabschluss hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Mechanische Arbeiten wie feilen, fräsen, drehen und wickeln
- Elektrische Messungen, Prüfungen und Analysen von Motoren und Systemen
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Herstellen von Motoren-Wicklungen
- Reparatur und Überholung von Motoren, Generatoren und ähnlichen Aggregaten
- Montieren und Demontieren von elektrischen Maschinen
- Instandhalten von Antriebssystemen
- Technische Auftragsanalyse und Lösungsentwicklung
Anforderungen
- Kenntnisse in der elektrischen Maschinenbau und Antriebstechnik, einschließlich der Herstellung und Montage von Motoren und Antriebssystemen
- Fähigkeit zur Durchführung mechanischer Arbeiten wie Feilen, Fräsen, Drehen und Wickeln von elektrischen Maschinen
- Erfahrung in elektrischen Messungen, Prüfungen und Analysen von Motoren und Systemen zur Identifizierung von Störungen
- Fähigkeit, elektrische Betriebsmittel zu montieren und anzuschließen sowie Instandhaltungsarbeiten an Antriebssystemen durchzuführen
- Kenntnisse in der Reparatur und Überholung von Motoren, Generatoren und ähnlichen Aggregaten
- Technisches Verständnis für die Analyse von Aufträgen und die Entwicklung von Lösungen im Maschinenbau
- Gute Noten in MINT-Fächern zur Unterstützung der technischen Ausbildung und des Verständnisses von Elektronik und Mechanik
- Pünktlichkeit, Fleiß und Lernwille als Grundpfeiler der beruflichen Motivation und Entwicklung
- Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Integration in eine kollegiale Unternehmenskultur
- Erfahrung in der intensiven Einarbeitung und Begleitung während der Ausbildungszeit
Benefits
- Sicheres Arbeitsverhältnis
- Leistungsgerechte Vergütung
- Gute Erreichbarkeit
- Kostenlose Parkplätze
- Betriebliche Aus– und Weiterbildung
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Intensive Einarbeitung
- Kollegiales Team
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de