Senior­Data­Consultant­(m/f/*)
Über diesen Job
Werde Senior Data Consultant (m/w/*) bei Ultra Tendency und unterstütze unser globales Wachstum in Deutschland! Du bringst umfangreiche Erfahrung mit modernen Datenplattformen, insbesondere Databricks, mit und berätst Unternehmen bei der Gestaltung und Implementierung skalierbarer Datenarchitekturen. Profitiere von flexiblen Arbeitsmodellen, einer personalisierten Entwicklung und der Möglichkeit, an innovativen Datenprojekten zu arbeiten. Bei uns erwartet dich ein unterstützendes Team und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und Wachstums.
Aufgaben
- Kunden bei der Gestaltung und Implementierung skalierbarer Datenarchitekturen auf der Databricks Lakehouse Platform beraten
- Komplexe Geschäftsanforderungen in Datenstrategien, Architekturpläne und technische Fahrpläne übersetzen
- Datenpipelines für Analysen, maschinelles Lernen und Business Intelligence Workloads entwerfen, implementieren und optimieren
- Mit Stakeholdern – von Führungskräften bis zu technischen Teams – zusammenarbeiten, um Dateninitiativen mit den Unternehmenszielen abzustimmen
- Datenqualität, Governance und Sicherheitsbest Practices innerhalb von Databricks und zugehörigen Ökosystemen sicherstellen
- Pre-Sales- und Entdeckungsaktivitäten unterstützen, indem Kundenbedürfnisse identifiziert und technische Ansätze definiert werden
- Junior Consultants mentorieren und zur Entwicklung unserer Databricks- und Datenberatungsexpertise beitragen
- Aktuell bleiben über neue Technologien und Trends in Cloud-Datenplattformen und KI-gesteuerten Analysen
Anforderungen
- Nachgewiesene Erfahrung in der Datenberatung oder -architektur mit praktischen Kenntnissen in Databricks auf Azure, AWS oder GCP
- Tiefes Wissen über Spark (PySpark/Scala), Delta Lake und MLflow für die Verarbeitung großer Datenmengen
- Starke Programmierfähigkeiten in Python oder Scala sowie Erfahrung mit CI/CD-Pipelines wie GitHub Actions oder Azure DevOps
- Solides Verständnis von Datenmodellierung, verteiltem Rechnen und Leistungsoptimierung in Cloud-Umgebungen
- Erfahrung in der Beratung oder direkten Zusammenarbeit mit Unternehmensklienten bei Datenmodernisierungs- oder Cloud-Migrationsprojekten
- Vertrautheit mit Orchestrierungstools wie Databricks Workflows oder Airflow und Infrastructure-as-Code wie Terraform
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten, um technische Lösungen in geschäftlichen Mehrwert zu übersetzen
- Professionelle Kenntnisse in Deutsch und Englisch (C1-Niveau, schriftlich und mündlich)
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Karriereentwicklung
- Jährliche Leistungsbeurteilung
- Zugang zu Lernressourcen
- Team-Events
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de