Duales­Studium­Bauingenieurwesen­mit­Ausbildung­2026­(w/m/d)

Deutsche Bahn AG
Halle (Saale)
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte dein Duales Studium Bauingenieurwesen mit integrierter Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn in Halle (Saale)! Ab dem 15.08.2026 erwartet dich ein 4,5-jähriges Programm, das Theorie und Praxis vereint. Du erlernst alles über Ingenieurwissenschaften, Bautechnik und Projektmanagement, während du gleichzeitig praktische Erfahrungen im Gleisbau sammelst. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und handwerkliches Geschick bist du bereit, aktiv am nachhaltigen Ausbau der Infrastruktur in Deutschland mitzuwirken. Profitiere von einer Übernahmegarantie und weiteren attraktiven Benefits!

Aufgaben

  • Einführungswoche in der Ausbildungswerkstatt zur Unternehmensorientierung absolvieren
  • Berufsschule in Magdeburg besuchen
  • Gleisbautrupps bei der Arbeit unterstützen
  • Theoretisches Wissen in der Praxis anwenden
  • Erfahrungen im Betrieb sammeln
  • Ausbildung als Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in abschließen
  • Bachelorarbeit zum Abschluss des Studiums verfassen
  • Grundlagen der Ingenieurwissenschaften erlernen
  • Wissen in Bautechnik, Geotechnik, Wasserbau und Verkehrswesen erwerben
  • Kurse in BWL, Recht und Projektmanagement absolvieren
  • An fachübergreifenden Studienprojekten mitwirken
  • Praxisnahe Einblicke in Baukalkulation, Bauüberwachung und Projektmanagement erhalten
  • Aufgaben im Gleisbau wie Inspektion, Wartung und Entstörung von Gleisen und Weichen durchführen
  • Infrastrukturprojekte von der Planung bis zur Umsetzung begleiten
  • Vermessung und Qualitätskontrolle auf Baustellen durchführen
  • Prüf- und Messverfahren sowie handwerkliche Grundlagen lernen

Anforderungen

  • Abitur oder Fachabitur
  • Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Fundiertes Wissen in Bautechnik und Geotechnik
  • Erfahrung im Projektmanagement und Bauüberwachung
  • Handwerkliches Geschick und Teamarbeit
  • Fähigkeit zur selbstständigen und zielstrebigen Arbeit
  • Flexibilität in wechselnden Arbeitsorten und -zeiten
  • Kenntnisse in BWL und Recht
  • Erfahrung mit Prüf- und Messverfahren
  • Vertrautheit mit Infrastrukturprojekten und Baukalkulation

Benefits

  • Notebook
  • Zuschuss
  • Übernahmegarantie

Kontakt

Tel: 030586020920

Email: konzernportal@deutschebahn.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de