Anlagenfahrer­als­technischer­Betriebsführer­Bioabfallvergärungsanlage­(m/w/d)
Über diesen Job
Werden Sie Anlagenfahrer als technischer Betriebsführer in der Bioabfallvergärungsanlage der MVV Biogas GmbH in Bernburg (Saale). In dieser unbefristeten Position steuern und überwachen Sie den gesamten Verfahrensablauf und führen Wartungs- sowie Instandhaltungsmaßnahmen durch. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektro- oder Metallhandwerk mit und haben Erfahrung in Produktionsbetrieben. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv an einer klimafreundlichen Zukunft mitzuarbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Aufgaben
- Die Bioabfallvergärungsanlage und ihre Nebenanlagen bedienen
- Den gesamten Verfahrensablauf steuern und überwachen
- Sich in das Prozessleitsystem einarbeiten und komplexe steuerungsseitige Zusammenhänge verstehen
- Fehlersuche, Störungsbeseitigungs-, Wartungs- und Revisionsmaßnahmen durchführen
- Instandhaltungsmaßnahmen überwachen und dokumentieren
- Dienstleister und Fremdhandwerker*innen anleiten
- Die Annahme, Sichtung und Verteilung der Bioabfälle innerhalb der Anlage durchführen
- Material mit dem Radlader verladen und verteilen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektro- oder Metallhandwerk, wie Elektriker*in, Mechatroniker*in oder Mechaniker*in, ist erforderlich.
- Erfahrung in Produktionsbetrieben und/oder Instandhaltung, idealerweise im Bereich biologischer und verfahrenstechnischer Prozesse.
- Kenntnisse im Umgang mit Prozessleitsystemen sowie MS-Office, insbesondere Excel, sind wichtig.
- Fähigkeit und Bereitschaft, Radlader zu fahren, sind erforderlich.
- Engagement und Freude an der Arbeit im kleinen Team sind von Vorteil.
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft nach umfassender Einarbeitung ist notwendig.
- Analytische Fähigkeiten zur Fehlersuche und Störungsbeseitigung sind von Bedeutung.
- Dokumentations- und Überwachungsfähigkeiten für Instandhaltungsmaßnahmen sind erforderlich.
- Eigenverantwortung und Initiative sind wünschenswert für die Ausführung der Aufgaben.
- Hohe Zuverlässigkeit und Innovationskraft sind für die Arbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen wichtig.
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsangebote
- Vielfalt in der Belegschaft
- Chancengleichheit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de