Ausbildung­zum­Maschinen-und­Anlagenführer­(m/w/d)

Euroglas GmbH & Co. KG
Haldensleben Osterweddingen
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei EUROGLAS – Teil der Schweizer Glas Trösch Gruppe – startet am 01.08.2026. Als zukünftiger Kapitän der Produktion steuerst du hochautomatisierte Anlagen und sorgst für reibungslosen Werkstofffluss im Glasbereich. Mit 2-jähriger Ausbildung und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten dich spannende Aufgaben, ein junges Team und eine nachhaltige Unternehmenskultur. Profitiere von 30 Urlaubstagen, Altersvorsorge, Gesundheitsleistungen und exklusiven Mitarbeiterevents. Lerne bei einem familiengeführten Europachampion im Glasgeschäft – werde Teil der Zukunft der Branche.

Aufgaben

  • Maschinen und Anlagen steuern und überwachen
  • Vorbereitung der maschinellen Vorgänge durchführen
  • Eingehende Daten dokumentieren
  • Regelmäßige Wartungen und Inspektionen durchführen
  • Qualitätssichernde Maßnahmen an den Anlagen umsetzen

Anforderungen

  • Technisches Verständnis und Kenntnisse in Technik, Werken und Physik
  • Fähigkeit zur Steuerung und Überwachung von Maschinenanlagen
  • Handwerkliches Geschick und Präzision in der Dokumentation
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt im Produktionsprozess
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft im Werk
  • Höhen- und Hitzetauglichkeit für kontinuierliche Arbeit
  • Kenntnisse in Wartung und Inspektion von Produktionsanlagen
  • Fähigkeit zur Qualitätssicherung und Fehlerbehebung
  • Interesse an Werkstoffen wie Glas und deren Verarbeitung
  • Flexibilität und Belastbarkeit für rund um die Uhr Betrieb

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fitnessrabatte
  • Freundliches Miteinander

Kontakt

Frau Vanessa Folkens

Tel: 039046381271

Email: v.folkens@euroglas.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de