IT-Applikationsmanager–­Klinische­und­Administrative­Systeme­(m/w/d)
Über diesen Job
Das DGD Diakonie-Krankenhaus Wehrda sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Applikationsmanager – Klinische und Administrative Systeme (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in (Medizin-) Informatik oder relevante Berufserfahrung mit, haben Kenntnisse in klinischen Applikationen sowie in Virtualisierungstechnologien und IT-Security. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung und Weiterentwicklung von Anwendungen, der 2nd/3rd-Level-Support sowie die Mitwirkung bei IT-Projekten. Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle Rolle in einem wertschätzenden Team mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und attraktiven Sozialleistungen.
Aufgaben
- Betreuung, Administration und Weiterentwicklung klinischer und administrativer Anwendungen
- Sicherstellung eines stabilen Anwendungsbetriebs
- Durchführung des 2nd/3rd-Level-Supports
- Eigenverantwortliche Umsetzung von Systemanpassungen, Updates und Benutzerkonfigurationen
- Koordination externer Dienstleister
- Enge Abstimmung mit internen Fachabteilungen
- Unterstützung bei der Einführung neuer Applikationen
- Begleitung von IT-Projekten
- Durchführung von Schulungen für Anwenderinnen und Anwender
- Moderation fachspezifischer Workshops
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Datenschutz-, Sicherheits- und Qualitätsanforderungen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in (Medizin-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
- Gute Kenntnisse in klinischen Applikationen, HL7, DICOM und Krankenhausinformationssystemen
- Grundkenntnisse in Virtualisierungstechnologien wie VMware und Citrix sowie Netzwerken und IT-Security
- Verständnis für medizinische Prozesse und Fähigkeit, technische Lösungen nutzerorientiert umzusetzen
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Kenntnisse zu regulatorischen Anforderungen im Gesundheitswesen
- Kommunikationsstärke und selbstständiges Arbeiten mit ausgeprägter Serviceorientierung
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft zur Gewährleistung eines stabilen Anwendungsbetriebs
Benefits
- Befristete Anstellung mit Option auf Unbefristete
- Leistungs- und tarifgerechte Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Verantwortungsvolle Rolle
- Umfassende Einarbeitung
- Interne Fortbildungsangebote
- Werteorientiertes Arbeitsumfeld
- Vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Beihilfeversicherung
- Betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeiterrabatte
- Kostenfreie Parkplätze
- JobRad-Optionsangebot
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de