Pflegefachkraft/Dauernachtwache­(m/w/d)­{Altenpfleger/in}

Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH
39619 Arendsee (Altmark) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH sucht eine engagierte Pflegefachkraft/Dauernachtwache (m/w/d) für ihr Pflegeheim in Arendsee. In dieser unbefristeten Position erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in der Pflegeplanung und -dokumentation, sowie die Förderung der Bewohnersicherheit. Neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung und 30 Tagen Urlaub profitieren Sie von einem unterstützenden Team und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines wertschätzenden Unternehmens mit sozialer Verantwortung!

Aufgaben

  • Verantwortung für die Planung, Steuerung und Dokumentation eines individuellen Pflegeprozesses der Bewohner*innen übernehmen
  • Durchführung körperbezogener und behandlungspflegerischer Pflegemaßnahmen
  • Beratung zu pflegerischen Bedarfslagen und Interventionen anbieten
  • Förderung der Bewohnersicherheit durch Krankenbeobachtung durchführen
  • Einhaltung bestehender Qualitäts- und Hygienestandards gewährleisten
  • Sicherung und Entwicklung einer hohen Pflegequalität
  • Kollegiale Begleitung, Unterstützung und Anleitung von Mitarbeiter*innen leisten

Anforderungen

  • Abschluss in einem Gesundheitsfachberuf ist erforderlich, um die fachliche Qualifikation zu gewährleisten.
  • Hohe pflegefachliche Kompetenz ist notwendig, um die Qualität der Pflege und Betreuung zu sichern.
  • Empathie und Einfühlungsvermögen sind wichtig, um die Bedürfnisse der Bewohner*innen zu verstehen und zu berücksichtigen.
  • Organisationstalent ist erforderlich, um den individuellen Pflegeprozess effektiv zu planen und zu steuern.
  • Eigenständiges Arbeiten ist notwendig, um Verantwortung für die Pflege und Betreuung zu übernehmen.
  • Kenntnisse in der Dokumentation von Pflegeprozessen sind wichtig, um die Pflegequalität zu sichern und nachzuweisen.
  • Fähigkeiten in der Krankenbeobachtung sind entscheidend, um die Sicherheit der Bewohner*innen zu fördern.
  • Vertrautheit mit Qualitäts- und Hygienestandards ist unerlässlich, um eine hohe Pflegequalität zu gewährleisten.
  • Erfahrung in der Anleitung und Unterstützung von Mitarbeiter*innen ist wichtig für eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Qualifizierung ist erforderlich, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Anerkennung von Berufsjahren
  • Jahreszuwendung
  • Arbeitgeberunterstützte Altersversorgung
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Fahrradleasing
  • Gesundheitsfördernde Unternehmenskultur
  • Kontinuierliche Weiterbildung
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre

Kontakt

Frau Jennifer Gänge

Tel: 0049393849790

Email: jgaenge@paritaet-lsa.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de