Anerkennungsjahr­2026/2027­zur­Staatlich­anerkannten­Erzieherin­zum­Staatlich­anerkannten­Erzieher­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Teil des Teams der Stadt Weißenfels als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) im Anerkennungsjahr 2026/2027! In dieser spannenden Position unterstützt du die Entwicklung und Förderung von Kindern in unseren Kindertagesstätten und erwirbst praktische Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32 Stunden und einer Vergütung nach TVPöD bieten wir dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem engagierten Team einzubringen. Bewirb dich bis zum 31.10.2025 und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit!

Aufgaben

  • Kinder im Tagesablauf unterstützen
  • Verhalten und Befinden der Kinder beobachten
  • Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen analysieren
  • Entwicklungsstand, Motivation und Sozialverhalten der Kinder beurteilen
  • Pädagogische Angebote vorbereiten
  • Pädagogische Fachkräfte bei Aktivitäten unterstützen

Anforderungen

  • Pädagogische Fachkenntnisse in der frühkindlichen Bildung und Erziehung
  • Fähigkeit zur Beobachtung und Analyse des Verhaltens von Kindern
  • Engagierte und hilfsbereite Kommunikation mit Kindern, Eltern und Team
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
  • Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit mit Fachkräften
  • Kreativität bei der Gestaltung von Lern- und Spielangeboten
  • Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern
  • Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie von Kindern
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Situationen

Benefits

  • TVöD Vergütung
  • Übernahmeperspektive

Kontakt

Frau Linda Eckey

Tel: 03443370297

Email: linda.eckey@weissenfels.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de