Sachbearbeiter­Bauaufsicht­(m/w/d)

Salzlandkreis
06449 Aschersleben
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Salzlandkreis sucht am Standort Aschersleben einen Sachbearbeiter Bauaufsicht (m/w/d) für zwei unbefristete Vollzeitstellen. In dieser Position beraten Sie Bürger und Bauherren in baurechtlichen Fragen und bearbeiten Baugenehmigungen. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Öffentliche Verwaltung, Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften sowie ein Führerschein der Klasse B. Die Stelle bietet eine attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle. Bewerbungen sind bis zum 26.10.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen.

Aufgaben

  • Bürger, Bauherren, Planungsbüros und Gemeinden in baurechtlichen Fragen beraten
  • Baugenehmigungen bearbeiten (Geb.klasse 1-3 BauO)
  • Vorbescheide und isolierte Abweichungen bearbeiten
  • Nutzungsaufnahme von Vorhaben prüfen und genehmigen
  • Stellungnahmen für Genehmigungsverfahren erstellen
  • Befreiungen und sanierungsrechtliche Genehmigungen erteilen, sofern eine Baugenehmigung erforderlich ist

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder Verwaltungsrecht ist erforderlich, um die rechtlichen Grundlagen im Bauwesen zu verstehen.
  • Kenntnisse in bautechnischen Normen und Regelwerken wie DIN-Normen und Eurocodes sind notwendig für die ordnungsgemäße Bearbeitung von Baugenehmigungen.
  • Vertrautheit mit dem Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, einschließlich relevanter Gesetze wie BauGB und BauNVO, ist essenziell für die Beratung von Bauherren.
  • Erfahrung im Baunebenrecht und den dazugehörigen Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und Erlass ist von Vorteil für die Erstellung von Stellungnahmen.
  • Gültiger Führerschein der Klasse B ist notwendig für mögliche Dienstfahrten im Rahmen der Bauaufsicht.
  • Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, um effektiv mit Bürgern, Bauherren und Planungsbüros zu interagieren und beratend zur Seite zu stehen.
  • Analytisches Denken ist erforderlich, um komplexe baurechtliche Fragestellungen zu erfassen und Lösungsvorschläge zu entwickeln.
  • Kenntnisse in der Verwaltung von Genehmigungsverfahren sind wichtig, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
  • Teamfähigkeit ist entscheidend für die Zusammenarbeit in einem bestehenden Team von 10 Mitarbeitenden im Fachdienst Bauordnung.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind wünschenswert, um sich an wechselnde Anforderungen im Bauwesen anzupassen.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Gehaltsentwicklung
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

Frau Mareen Graf

Tel: 034716841187

Email: mgraf@kreis-slk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de