Mitarbeiter­Werkstattreparatur­(m/w/d)

Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Fertigung & Produktion Ingenieurwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Mitarbeiter in der Werkstattreparatur (m/w/d) bei WK HYDRAULIK in Zielitz und bringen Sie Ihr handwerkliches Geschick in einem innovativen Umfeld ein! Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung, regelmäßigen Weiterbildungsprogrammen und bis zu 35 Urlaubstagen pro Jahr. In einem dynamischen Team sind Sie für die Funktionsfähigkeit von hydraulischen und pneumatischen Systemen verantwortlich und tragen aktiv zum Unternehmenserfolg bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!

Aufgaben

  • Demontage, Prüfung und Befundung von Komponenten aus hydraulisch-pneumatischen Systemen und Anlagen
  • (Neu-)Montage von Komponenten nach Vorgabe

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als (Kfz-)Mechaniker oder Landmaschinenschlosser, um fundierte technische Kenntnisse zu besitzen.
  • Erfahrung in der Demontage, Prüfung und Montage von hydraulisch-pneumatischen Systemen für optimale Funktionsfähigkeit.
  • Schweißkenntnisse (WIG oder MAG) sind von Vorteil, um Reparaturarbeiten an Komponenten durchzuführen.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen und Kunden zu interagieren.
  • Hohe Auffassungsgabe, um komplexe technische Probleme schnell zu erfassen und Lösungen zu finden.
  • Selbstständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise zur Gewährleistung von hohen Standards bei Reparaturen.
  • Interesse an zukunftsorientierten technischen Produkten und Maschinen, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Flexibilität, um sich an wechselnde Anforderungen und Aufgaben im Werkstattumfeld anzupassen.

Benefits

  • Jahressonderzahlung
  • Weiterbildungsprogramme
  • Attraktives Einkommen
  • 35 Tage Urlaub
  • Flache Hierarchien

Kontakt

Frau Claudia Traupe

Tel: 03920827241

Email: traupe@wk-hydraulik.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de