Ausbildung­zur­Pflegefachkraft­(m/w/d)­2026­{Pflegefachmann/-frau(Ausbildung)}
Über diesen Job
Starte deine Karriere im Gesundheitswesen mit einer Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) im Altmarkklinikum Gardelegen, beginnend am 1. September 2026. Du erhältst eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Pflege, inklusive Innere Medizin und Chirurgie, sowie zahlreiche Vorteile wie 32 Tage Jahresurlaub, ein attraktives Ausbildungsentgelt und sehr gute Übernahmechancen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams, das Wertschätzung und soziale Verantwortung in den Fokus stellt!
Aufgaben
- Kennenlernen verschiedener Einsatzbereiche in den Krankenhäusern Gardelegen und Salzwedel
- Entdecken der stationären Akutversorgung
- Betreuung von Patienten nach Operationen
- Pflege bei akuten Erkrankungen
- Reinschnuppern in die stationäre Langzeitpflege
- Pflege bei chronischen Krankheiten
- Pflege bei Behinderungen
- Alltagsunterstützungen leisten
- Erstellung von Pflegeplanungen und -dokumentationen
- Einblicke in die ambulante Pflege gewinnen
- Verabreichung von Medikamenten
- Wundversorgung durchführen
- Hilfestellungen bei der Körperpflege anbieten
- Beratung und Unterstützung von Angehörigen
- Erlernen lebenserhaltender Sofortmaßnahmen
- Durchführung von Erster Hilfe und Reanimation
Anforderungen
- Interesse an Gesundheit und Pflege, um eine empathische und respektvolle Betreuung von Patienten zu gewährleisten.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem engagierten und wertschätzenden Team zu arbeiten.
- Lernfreude und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Einfühlungsvermögen, um auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
- Sorgfalt und Genauigkeit bei der Pflegeplanung und -dokumentation zur Sicherstellung der hohen Pflegequalität.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit, um in verschiedenen Pflegebereichen flexibel eingesetzt werden zu können.
- Praktische Erfahrungen in der Pflege, wie Praktika oder FSJ, sind von Vorteil für die Ausbildung.
- Gute kommunikative Fähigkeiten, um effektiv mit Patienten und Angehörigen zu interagieren.
- Verständnis für medizinische Fachterminologie und grundlegende Pflegepraktiken.
- Fähigkeit zur Durchführung von lebenserhaltenden Sofortmaßnahmen, einschließlich Erste Hilfe und Reanimation.
Benefits
- 32 Tage Urlaub
- Attraktives Ausbildungsentgelt
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Abschlussprüfungsprämie
- Gesundheitsfördernde Angebote
- Sehr gute Übernahmechancen
- Übernahmeprämie
- Karriere mit Zukunft
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de