Manager­Operatives­Prozessmanagement­(m/w/d)
Über diesen Job
Universitätsmedizin Halle sucht einen OP-Manager (m/w/d) für das operative Prozessmanagement im Zentral-OP. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle leiten Sie ein Team, optimieren die OP-Abläufe und implementieren ein effektives Ressourcenmanagement. Voraussetzung sind eine Facharztausbildung in Anästhesie oder Chirurgie, betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie mehrjährige Erfahrung im OP-Bereich. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen, Fortbildungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die medizinische Versorgung von morgen mit!
Aufgaben
- Leitung des Teams im Zentralen OP-Management
- Operative Steuerung des operativen Bereichs am Universitätsklinikum Halle
- Aufbau und Implementierung eines übergeordneten Ressourcen- und Kapazitätsmanagements
- Zusammenarbeit mit der Ärztlichen Direktion und der Stabsstelle Medizinisches Prozessmanagement
- Einführung eines leistungs- und kennzahlenbasierten Management- und Controllingsystems
- Kontinuierliche Optimierung der OP-Abläufe
- Steuerung des täglichen OP-Betriebs einschließlich Kapazitätsallokation
- Integration von Notfällen in den OP-Betrieb
- Kommunikation mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Förderung einer wertschätzenden, interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sicherstellung der Einhaltung des OP-Statuts
Anforderungen
- Abgeschlossene Facharztausbildung in der Anästhesie oder chirurgischen Fachgebiet für fundierte medizinische Kenntnisse
- Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Zusatzqualifikation für ein gutes Verständnis der Ressourcenverwaltung
- Zertifizierte Zusatzqualifikation für OP-Management zur Sicherstellung der Qualifikation im operativen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich, vorzugsweise in leitender Funktion für effektive Teamführung
- Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams zur Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation
- Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement zur effizienten Steuerung von Abläufen
- Umgang mit Kennzahlen und Datenanalysen für die Optimierung von Ressourcen und Prozessen
- Analytisches, organisatorisches und flexibles Denkvermögen zur Verbesserung der Abläufe im OP
- Teamfähigkeit und prozessorientiertes, wirtschaftliches Handeln für eine effektive Zusammenarbeit
- Ausgeprägte Kommunikations-, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit für die Leitung von Teams und Projekten
Benefits
- Attraktive Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Flexible Einarbeitungsphase
- Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Sportkurse
- Betriebskindergarten
- Beratung zur Kinderbetreuung
- Still- und Ruheraum
- Mitarbeitervergünstigungen
- Zuschuss zum Jobticket
- Fahrradleasing
- Dienstrad für Familienmitglieder
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Teamevents
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de