Mitarbeiter­(m/w/d)­für­den­ADAC­Notruf­-100%­Homeoffice
Über diesen Job
Werde Mitarbeiter (m/w/d) für den ADAC Notruf und arbeite zu 100% im Homeoffice! Du bist Ansprechpartner für über 22 Millionen ADAC Mitglieder und unterstützt sie bei der Organisation von Hilfeleistungen. Mit einem Einstiegsgehalt ab 2.357 € pro Monat und attraktiven Zusatzleistungen, bietet diese Stelle flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit. Wenn du kommunikationsstark bist und Spaß am Kontakt mit Menschen hast, bewirb dich jetzt!
Aufgaben
- Telefonische Aufnahme und Organisation von Hilfeleistungen des ADAC
- Beratung und Information zu allen Dienstleistungen des ADAC
- Durchführung von Back Office-Tätigkeiten
- Verwaltung und Bearbeitung schriftlicher Korrespondenz mit ADAC Mitgliedern und Assistance-Partnern
Anforderungen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit Kunden und Partnern zu interagieren und Informationen klar zu vermitteln.
- Hohe Kundenorientierung, um den Bedürfnissen und Erwartungen der ADAC Mitglieder gerecht zu werden.
- Starke soziale Kompetenz, um empathisch auf die Anliegen der Anrufer einzugehen und Unterstützung anzubieten.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, einschließlich Wochenendarbeit, um die Erreichbarkeit zu gewährleisten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie grundlegende Englischkenntnisse für die Kommunikation.
- Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen und gute PC-Kenntnisse für administrative Aufgaben.
- Interesse an einer langfristigen Tätigkeit im Homeoffice, mit der Fähigkeit, selbstständig und fokussiert zu arbeiten.
- Gute organisatorische Fähigkeiten zur effektiven Verwaltung und Bearbeitung von Anfragen und Korrespondenz.
- Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und besonnen zu bleiben, um bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Benefits
- Homeoffice
- Vermögenswirksame Leistungen
- Homeoffice-Pauschale
- Einstiegsgehalt
- Schichtzuschläge
- Zulagen für Qualifizierungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de