Erzieher­Erzieherin­für­die­Wohngruppe­Mini-Station

Internationaler Bund
39118 Magdeburg
Weiterbildung Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die neue Wohngruppe "Mini-Station" in Burg bei Magdeburg suchen wir engagierte Erzieherinnen und Erzieher, die Spaß daran haben, eine Einrichtung für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren neu mitzugestalten. In Teilzeit und mit Möglichkeit zur Wochenendarbeit erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie die persönliche Entwicklung der Kinder fördern und mit verschiedenen Institutionen zusammenarbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben und unser Motto "Menschsein stärken" unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • Betreuung, Versorgung und Förderung der Kinder im Alltag
  • Sorge um die persönliche Entwicklung und zielgerichtete Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages im Sinne des §8a SGB VIII
  • Mitwirkung im Hilfeplanprozess gem. § 36 SGB VIII
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, den Kindertagesstätten, anderen Institutionen sowie den Eltern
  • Dokumentation, Berichtswesen und Qualitätssicherung
  • Teilnahme an Teamberatungen und Supervision
  • Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeit in fachbezogenen Netzwerken

Anforderungen

  • Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss ist erforderlich.
  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Förderung im Alltag.
  • Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern und Eltern.
  • Offenheit, Toleranz und Wertschätzung gegenüber verschiedenen Lebenssituationen.
  • Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit, um flexible Betreuungsangebote zu gewährleisten.
  • Belastbarkeit und Fähigkeit, schnell ein Vertrauensverhältnis zu Kindern aufzubauen.
  • Mitwirkung im Hilfeplanprozess gemäß § 36 SGB VIII und Schutzauftrag gemäß § 8a SGB VIII.
  • Teilnahme an Teamberatungen und Supervision zur stetigen Verbesserung der Arbeit.
  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert für mögliche Mobilität im Job.
  • Spaß an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Angebote in der Wohngruppe.

Benefits

  • Weiterbildungsprogramme

Kontakt

Tel: 03916225455

Email: info@internationaler-bund.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de