Assistenzarzt­(m/w/d)­Neurologie­{Arzt/Ärztin}
Über diesen Job
Für das AMEOS Klinikum Bernburg suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie zur Facharztausbildung. Nutzen Sie spannende Aufgaben mit Freiraum zur persönlichen Entwicklung und nehmen Sie Teil an zukunftsorientierten Projekten in einem dynamischen Team. Sie haben die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Kenntnisse in der neurologischen Diagnostik und Behandlung zu vertiefen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Neurologie in Bernburg aktiv mit!
Aufgaben
- Durchführung und Auswertung neurologischer Funktionsdiagnostik unter Anwendung moderner Verfahren
- Versorgung von stationären und ambulanten Patient:innen im Rahmen eines rotierenden Dienstplans
- Anamneseerhebung, klinische Untersuchung und Diagnostik neurologischer Krankheitsbilder
- Erstellung von Befunden, Diagnosen und Therapieplänen in Absprache mit den Oberärzt:innen
- Anwendung und Weiterentwicklung gängiger neurologischer Diagnostik- und Behandlungsmethoden
- Überwachung des Therapieverlaufs sowie Anpassung der Behandlung bei Bedarf
- Beteiligung an Visiten, Fallbesprechungen und interdisziplinären Teamsitzungen
- Dokumentation und administrative Tätigkeiten gemäß klinischen Standards
- Engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur optimalen Patientenversorgung
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
Anforderungen
- Deutsche Approbation als Arzt oder Ärztin ist erforderlich, um in der Neurologie tätig zu sein.
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Zertifikat) sind notwendig für die Kommunikation mit Patienten und Kollegen.
- Kenntnisse in neurologischer Diagnostik und Behandlungsmethoden sind wichtig, um die Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Fähigkeit zur Durchführung und Auswertung neurologischer Funktionsdiagnostik unter Anwendung moderner Verfahren.
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, freundlich und aufgeschlossen mit Patienten umzugehen, sind entscheidend.
- Engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur optimalen Patientenversorgung ist erforderlich.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Supervisionen zur fachlichen Entwicklung.
- Fähigkeit zur Erstellung von Befunden, Diagnosen und Therapieplänen in Zusammenarbeit mit Oberärzten.
- Kompetenz in der Überwachung des Therapieverlaufs sowie Anpassung der Behandlung bei Bedarf.
- Erfahrung in der Anamneseerhebung und klinischen Untersuchung neurologischer Krankheitsbilder ist von Vorteil.
Benefits
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitendenangebote
- Gesundheitsförderung
- Dienstrad-Leasing
- Mitarbeitendenkarte
- Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Programm
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de