Azubi­Elektroniker­für­Automatisierungstechnik­(m/w/d)
Über diesen Job
Werde Azubi Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bei Fendt und starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen der Maschinenbau- und Landwirtschaftsbranche. In einer modernen Arbeitsumgebung erlernst du, moderne Systeme zu planen, installieren und programmieren, während erfahrene Ausbilder dich begleiten und unterstützen. Profitiere von attraktiven Ausbildungsbedingungen, 28 Tagen Urlaub und der Garantie für ein Jobangebot nach deinem erfolgreichen Abschluss. Gestalte mit uns die Landwirtschaft von morgen und bewirb dich jetzt!
Aufgaben
- Moderne Systeme planen, installieren und programmieren, die Maschinen intelligent steuern
- Fachgerechte Verdrahtung von Schaltschränken sicherstellen
- Präzise Sensoren montieren und deren optimale Funktion sicherstellen
- Hochmoderne Anlagen in Betrieb nehmen und in Bestform halten
Anforderungen
- Technisches Verständnis und logisches Denken zur Planung und Installation von modernen Systemen
- Fähigkeiten in der Programmierung zur intelligenten Steuerung von Maschinen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein für die fachgerechte Verdrahtung von Schaltschränken
- Präzision beim Montieren von Sensoren und Sicherstellen deren optimaler Funktion
- Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik für technische Herausforderungen
- Fähigkeit zur Arbeit in einem modernen, technologieorientierten Umfeld
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur Zusammenarbeit mit Ausbildern und Kollegen
- Interesse an innovativen Technologien in der Maschinenbau- und Landwirtschaftsindustrie
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte
- Engagement für persönliche Weiterentwicklung und lebenslanges Lernen
Benefits
- 28 Tage Urlaub
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Übernahmechancen
- Azubi-Events
- Interne Schulungen
- Moderne Arbeitsumgebung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de