Sachbearbeiter­Untere­Waffen-,Jagd-und­Fischereibehörde­(m/w/d)
Über diesen Job
Im Landratsamt Burgenlandkreis wird eine Stelle als Sachbearbeiter in der Unteren Waffen-, Jagd- und Fischereibehörde (m/w/d) in Vollzeit am Standort Naumburg ausgeschrieben. Die Position ist nach Besoldungsgruppe A9 bewertet und richtet sich sowohl an Beamte als auch an Tarifbeschäftigte. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Anträgen, die Erteilung von Genehmigungen sowie die Durchführung von Fischereiprüfungen. Bewerber sollten die Laufbahnbefähigung für den Allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen und über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit verfügen.
Aufgaben
- Stellungnahmen zu Baumaßnahmen, Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen erstellen
- Ausnahmegenehmigungen vom Betretungsverbot kampfmittelbelasteter Flächen erteilen
- Kampfmittelfundstellen sichern
- Zusammenarbeit mit dem Technischen Polizeiamt LSA/Kampfmittelbeseitigung bei Kampfmittelräummaßnahmen
- Durchsetzung des KampfM-GAVO LSA bei Eigentümern und Verfügungsberechtigten
- Fischereiprüfungen vorbereiten, organisieren und durchführen
- Verzeichnis der Fischereiausübungsrechte im Landkreis führen
- Fischereischeine ausstellen und verlängern, Rücknahme und Widerruf von Fischereischeinen durchführen
- Fischereipachtverträge prüfen und genehmigen
- Rechtsaufsicht über Fischereigenossenschaften führen
- Genossenschaftssatzungen genehmigen
- Geschäftsführung als Genossenschafts-Notvorstand übernehmen
- Fristfestsetzungen zur Genossenschaftssatzung durchführen
Anforderungen
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt im Allgemeinen Verwaltungsdienst ist erforderlich.
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungswirt/in ist von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit Standard-Software, insbesondere im MS-Office-Paket ist notwendig.
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise ist für die Stelle wichtig.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit sind erwünscht.
- Teamarbeit und Bereitschaft zur Weiterbildung sind entscheidend für den Erfolg.
- Kenntnisse im Ordnungsrecht und in der Verwaltung sind von Vorteil.
- Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen im öffentlichen Dienst ist wichtig.
- Fähigkeit zur Durchführung von Prüfungen und Genehmigungen ist erforderlich.
- Vertrautheit mit den Regelungen der Fischereibehörde ist von Vorteil.
Benefits
- Verbeamtung
- Tarifvertrag
- Flexible Arbeitszeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de