Projektmitarbeiter­"FREIGEIST"­(m/w/d)­in­NMB

Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
06618 Naumburg (Saale)
Weiterbildung Firmenwagen Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Unbefristete Arbeitsverträge Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. sucht ab dem 01.10.2025 einen Projektmitarbeiter "Freigeist" (m/w/d) für 30 Wochenstunden in Naumburg (Saale). In dieser dauerhaften, vorerst auf 2 Jahre befristeten Position sind Sie für die Koordination eines Netzwerks und die Beratung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zuständig. Voraussetzungen sind eine dreijährige Berufsausbildung im pädagogischen Bereich sowie Erfahrung im Bürgerschaftlichen Engagement. Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten und eine tarifgerechte Vergütung.

Aufgaben

  • Koordination und Aufbau eines Netzwerks zwischen den Projektpartnern
  • Kontakthaltung zu den Projektpartnern und Akquise neuer Netzwerkpartner
  • Teilnahme an Netzwerktreffen
  • Beratung und Begleitung zum Thema Engagement von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Beratung von Engagement bietenden Einsatzstellen
  • Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Durchführung von Veranstaltungen
  • Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Erstellung von Schulungsmaterialien und Weiterbildungen
  • Erstellung von Material für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Evaluation und Dokumentation des Projektes

Anforderungen

  • Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im pädagogischen Bereich ist erforderlich.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und psychiatrischen Krankheitsbildern.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements und der Netzwerkarbeit.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift zur effektiven Beratung und Begleitung.
  • Fähigkeiten in der Erstellung von Schulungsmaterialien und der Durchführung von Veranstaltungen.
  • Gute Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen und wünschenswerte Mediengestaltungsprogramme.
  • Präsentationsfähigkeit und ein positives Auftreten sind wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit.
  • Einsatzbereitschaft, hohes Engagement und Begeisterungsfähigkeit für die Arbeit sind notwendig.
  • Fahrerlaubnis für PKW und entsprechende Fahrpraxis für Dienstfahrten.
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes ist von Bedeutung.

Benefits

  • 29 Tage Urlaub
  • Zusätzliche freie Tage
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusätzlicher Versicherungsschutz
  • Mitarbeitervorteile

Kontakt

Tel: 004917663466915

Email: info@brk.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de