Konventioneller­Dreher­(m/w/d)­{Zerspanungsmechaniker/in}

Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Gestellte Arbeitskleidung Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen einen engagierten Konventionellen Dreher (m/w/d) für die OPPM GmbH in Merseburg, der an konventionellen Werkzeugmaschinen arbeitet und Qualitätskontrollen durchführt. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung mit überdurchschnittlichem Gehalt, flexibler Arbeitszeit und umfangreichen Benefits wie bis zu 30 Tagen Erholungsurlaub und Fortbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker haben und ein Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgaben

  • An der konventionellen Werkzeugmaschine arbeiten
  • Bauteile drehen, fräsen, bohren oder schleifen
  • Werkstücke einspannen
  • Qualitätskontrollen mittels Messschieber, Messschrauben, Lehren und Oberflächenmessgeräten durchführen
  • Maße und Muster am Original abnehmen
  • Die Maschinen pflegen und warten

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Dreher, mit fundiertem Wissen über konventionelle Werkzeugmaschinen.
  • Erfahrungen in den Bereichen Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen von Bauteilen, einschließlich der Pflege und Wartung von Maschinen.
  • Technisches Verständnis zur Durchführung von Qualitätskontrollen mithilfe von Messschiebern, Messschrauben und Oberflächenmessgeräten.
  • Hohes Maß an Geschicklichkeit und Sorgfalt, um präzise Arbeiten an verschiedenen Werkstücken durchzuführen.
  • Fähigkeit, Werkstücke ohne vorliegende Zeichnungen einzuplanen und Maße sowie Muster abzumessen.
  • Teamgeist und die Fähigkeit, in einem dynamischen und vertrauensvollen Arbeitsumfeld zu agieren.
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit.
  • Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und zum Erwerb neuer Kenntnisse in der Zerspanungstechnik.

Benefits

  • unbefristete Anstellung
  • überdurchschnittliches Gehalt
  • Einstiegsprämie
  • flexible Arbeitszeit
  • bis zu 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • offenes Arbeitsklima
  • kurze Kommunikationswege
  • Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Pünktliche Gehaltszahlung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • notwendige Arbeitskleidung

Kontakt

Frau Alexandra Bonitz

Tel: 034612787316

Email: bonitz-alexandra@office-personal.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de