Praktisches­Jahr­in­der­Neurologie
Über diesen Job
Klinikum Dessau sucht Praktikumsstudenten für das Praktische Jahr (PJ) mit umfassender Einarbeitung, kostenlosem Essen und monatlicher Vergütung von € 300. Sie erhalten einen Laufzettel mit Vorstellungstermine, Einweisung in Sicherheit, IT und Bibliothek sowie ein Namensschild. Pflicht sind 12 von 16 Bedsideteaching-Terminen, Selbststudiumstage und die Dokumentation im Logbuch. Die Ausbildung folgt der Satzung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit 16 Wochen Tertialdauer und 30 Arbeitstagen Fehltage.
Aufgaben
- Unterlagen an die Personalabteilung senden
- sich an der Kasse der Cafeteria eintragen
- an Bedsideteaching-Veranstaltungen teilnehmen
- mind. 12 der 16 Termine wahrnehmen
- Ersatzleistung nachweisen, wenn Termine nicht wahrnehmen können
- sich bei der PJ-Beauftragten im Sekretariat der Neurologie vorstellen
- Namensschild und Laufzettel erhalten
- Dienstzeiten der jeweiligen Klinik befolgen
- Freizeitausgleich für Wochenend-, Nacht- oder Feiertagsdienste erhalten
- Selbststudiumszeiten nutzen
- Mentor für Selbststudiumsaufgaben befragen
- offene Fragen mit der Personalabteilung klären
Anforderungen
- Fähigkeiten im Dokumentieren und Verwalten von administrativen Unterlagen wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und Versicherungsnachweisen
- Organisationsfähigkeit und Erfahrung im Einhalten von organisatorischen Anweisungen und Prozessen
- Kenntnisse in der Selbstverpflegung und Einhaltung von Essenszeiten sowie Erfahrung mit Kantine-Registrierung
- Zeitmanagement und Planungsfähigkeit zur Koordination von Arbeits- und Selbststudientagen sowie Fehltage
- Fähigkeit zur Teilnahme an strukturierten Weiterbildungsveranstaltungen wie Bedsideteaching und Dokumentation im PJ-Logbuch
- Kommunikationsfähigkeit und Koordination mit Mentoren für Selbststudienaufgaben und Vorbereitung von Fallvorstellungen
- Kenntnisse in der Einhaltung von Hygieneregeln und Dienstzeiten sowie Flexibilität bei unterschiedlichen Arbeitszeiten
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Dienstzeiten und Freizeitausgleichsregelungen
- Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit im Umgang mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern
Benefits
- Kostenfreie Verpflegung
- Unterkunft
- Freizeitausgleich
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de