Abteilungsleitung­Veterinärwesen­und­Lebensmittelüberwachung­{Tierarzt/Tierärztin}

Landeshauptstadt Magdeburg
39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Landeshauptstadt Magdeburg sucht eine Abteilungsleitung im Veterinärwesen und der Lebensmittelüberwachung (m/w/d) in Vollzeit. Die Position umfasst die fachliche Anleitung der Mitarbeitenden, die Festlegung von Arbeitszielen sowie die Wahrnehmung tierärztlicher Aufgaben. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin, Berufserfahrung sowie Führungs- und Kommunikationskompetenz. Angeboten werden ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 2. Dezember 2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen.

Aufgaben

  • Leitung der Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
  • Fachliche Anleitung und Aufsicht der Mitarbeitenden
  • Festlegung der Arbeitsziele, Prioritäten und Aufgaben der Abteilung
  • Führung von Mitarbeitergesprächen
  • Erstellung von Beurteilungen
  • Wahrnehmung von tierärztlichen Aufgaben
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierärztin/Tierarzt
  • Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von Teams im veterinärmedizinischen Bereich
  • Anwendungsbereite Rechtskenntnisse im Tierschutzgesetz und Lebensmittelrecht
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Tierarzt/Tierärztin, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
  • Methodenkompetenz zur effektiven Problemlösung und Entscheidungsfindung
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
  • Innovationspotential zur Entwicklung und Implementierung neuer Strategien im Veterinärwesen
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Führerschein der Klasse B zur Nutzung von Dienstfahrzeugen
  • Weiterbildung zur Fachtierärztin/zum Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen oder Lebensmittelhygiene

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weihnachtsgeld
  • Leistungsprämie
  • ÖPNV-Vergünstigung
  • Familienfreundlichkeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung
  • Teamveranstaltungen

Kontakt

Frau Marlen Bütow

Tel: 00493915406219

Email: info@stadt.magdeburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de