Sachgebietsleiter­Stadtplanung­und­Baurecht­(m/w/d)­{Architekt/in}
Über diesen Job
Die Lutherstadt Wittenberg sucht einen Sachgebietsleiter Stadtplanung und Baurecht (m/w/d), der eine zentrale Rolle in der städtebaulichen Entwicklung übernimmt. Zu den Aufgaben gehören die Leitung und Koordination des Sachgebiets, die Erarbeitung von Dienstanweisungen und Konzepten sowie die Vertretung in Ausschüssen. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder Stadtplanung und mehrjährige Berufserfahrung im Baurecht mitbringen. Die Stelle bietet eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung, Steuerung und Koordinierung der Gesamtaufgaben des Sachgebiets Stadtplanung und Baurecht übernehmen
- Erarbeitung von Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Beschlussvorlagen und Verträgen zu relevanten Themen des Sachgebiets
- Vertretung des Sachgebiets in Ausschüssen, Beiräten und gegenüber Dritten
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten der Stadtplanung, Stadtsanierung und des Baurechts
- Führung von Widerspruchsverfahren durchführen
- Erarbeitung von Lösungsansätzen zu fachlich schwierigen Geschäftsvorfällen
- Erarbeitung städtebaulicher Entwicklungsziele und Denkmalpflegeplanung
- Rechtliche und inhaltliche Prüfung von HOAI- und städtebaulichen Verträgen durchführen
- Vertragsverhandlungen führen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur, Städtebau oder Stadt- und Raumplanung
- Mehrjährige Berufserfahrung in Bauleitplanung, Stadtsanierung oder Baurecht
- Führungserfahrung in der Leitung von Teams oder Projekten
- Umfassende Kenntnisse im Baurecht und öffentlichen Förderprogrammen
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Gutes Planungs- und Organisationsgeschick
- Erfahrung in der Erstellung von Dienstanweisungen und Konzepten
- Verhandlungssicherheit in Vertragsverhandlungen
- Sichere Nutzung digitaler Arbeitsumgebungen und Dokumentenmanagementsysteme
- PKW-Führerschein erforderlich
- Mitgliedschaft in Freiwilligen Feuerwehren wird positiv bewertet
Benefits
- Unbefristete Anstellung
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sportraumnutzung
- Dienstradleasing
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Moderne Arbeitsumgebung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de