Ausbildung:­Pflegefachmann*Pflegefachfrau

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau bei der Euro Akademie in Halle (Saale)! Diese spannende Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und bietet dir die Möglichkeit, Menschen aller Altersgruppen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen. Mit einer umfassenden generalistischen Ausbildung erwirbst du wertvolle Fähigkeiten in der Pflege, die EU-weit anerkannt sind. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und einem praxisnahen Unterricht, der dich optimal auf deinen Beruf vorbereitet.

Aufgaben

  • Individuellen Pflegebedarf erheben und feststellen
  • Pflegeprozess organisieren, gestalten und steuern
  • Qualität der Pflege analysieren, evaluieren, sichern und entwickeln
  • Pflegeprozesse in akuten und dauerhaften Pflegesituationen planen und durchführen
  • Personen- und situationsbezogene Kommunikation und Beratung gestalten
  • Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen Kontexten verantwortungsvoll gestalten
  • Eigenes Handeln nach gesetzlichen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
  • Eigenes Handeln auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse reflektieren und begründen

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Pflegeprozessen und Pflegediagnostik für akute und dauerhafte Pflegesituationen
  • Fähigkeit zur verantwortlichen Planung, Organisation und Durchführung von Pflegeprozessen
  • Kompetenz in der Kommunikation und Beratung, angepasst an individuelle Bedürfnisse und Situationen
  • Erfahrung im intra- und interprofessionellen Handeln in verschiedenen Kontexten der Gesundheitsversorgung
  • Kenntnis der relevanten Gesetze, Verordnungen und ethischen Richtlinien in der Pflege
  • Wissenschaftliche Reflexion des eigenen Handelns und Anwendung berufsethischer Standards
  • Fähigkeit zur Analyse, Evaluation und Sicherung der Qualität in der Pflege
  • Erfahrung in der präventiven, kurativen, rehabilitativen und palliativen Pflege
  • Kompetenz in der Beratung und Anleitung von Patienten und deren Angehörigen
  • Kenntnisse in der Durchführung von pflegerischen Maßnahmen in unterschiedlichen Versorgungssituationen
  • Gesundheitliche Eignung und Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes
  • Beherrschung der deutschen Sprache auf einem erforderlichen Niveau

Benefits

  • EU-weite Anerkennung
  • Einheitlicher Berufsabschluss
  • Ausbildungsvergütung
  • Keine Schulgebühren
  • Praxisorientierte Ausbildung

Kontakt

Tel: 0602741880

Email: info@eso.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de