Forstoberinspektorinnen-Anwärterinnen/­Forstoberinspektor-Anwärter(m/w/d)­im­Dualen­Studium­Forstwirtschaft­und­Ökosystemmanagement
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Forstoberinspektor-Anwärter (m/w/d) im dualen Studium „Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement“ beim Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Ab dem 1. Oktober 2026 erwartet dich ein 3,5-jähriger Vorbereitungsdienst, der mit einem Bachelor of Science und der Laufbahnbefähigung für den Forstdienst abschließt. Du erhältst nicht nur eine umfassende akademische Ausbildung, sondern auch praktische Erfahrungen im Landesforstbetrieb. Bewirb dich bis zum 26. Januar 2026 und werde Teil eines engagierten Teams für nachhaltige Ressourcennutzung!
Aufgaben
- Berufspraktische Studienzeiten im Landesforstbetrieb und im Landeszentrum Wald des Landes Sachsen-Anhalt absolvieren
- Den dualen Studiengang Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement an der Fachhochschule Erfurt erfolgreich abschließen
- Für die Einstellung ins Beamtenverhältnis auf Widerruf die persönlichen Voraussetzungen gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz erfüllen
- Bei dem mehrstufigen Auswahlverfahren erfolgreich teilnehmen
- Ein achtwöchiges Vorpraktikum beim Landeszentrum Wald und Landesforstbetrieb erfolgreich absolvieren
- Vor oder während des Studiums einen gültigen Jahresjagdschein erwerben
- Vor oder während des Studiums eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B erwerben
- Die Flexibilität und das Interesse zeigen, die vielfältigen Einsatzbereiche der Landesverwaltung kennenzulernen
Anforderungen
- Du verfügst über eine Hochschulzugangsberechtigung und hast eine gute Note im Fachbereich Forstwirtschaft oder verwandten Studiengängen.
- Du hast ein Sprachniveau von mindestens C1 in Deutsch, um komplexe Fachtexte zu verstehen und zu erstellen.
- Du bist in der Lage, an einem mehrstufigen Auswahlverfahren teilzunehmen, einschließlich Tests und Assessment-Center.
- Du hast praktische Erfahrungen im Forstbereich durch Praktika oder Ausbildungen, die dir einen Einblick in die Branche geben.
- Du interessierst dich für rechtliche Vorschriften und gesellschaftliche Zusammenhänge im Bereich Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement.
- Du bringst soziale Kompetenz und Teamfähigkeit mit, um effektiv in Gruppen und Projekten zu arbeiten.
- Du bist flexibel und bereit, verschiedene Dienstorte innerhalb der Landesverwaltung kennenzulernen.
- Du hast gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, um internationale Fachliteratur zu verstehen.
- Du bist bereit, einen gültigen Jahresjagdschein und eine Fahrerlaubnis der Klasse B zu erwerben.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Monatliche Anwärterbezüge
- Jahressonderzahlung
- Duales Studium
- Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de