Elektrotechnikermeister*in­Elektroanlagenmonteur*in­(w/m/d)

Familienfreundlich Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) sucht einen Elektrotechnikermeister*in / Elektroanlagenmonteur*in (w/m/d) zur Planung und Koordination von Elektroinstallationen sowie zur Überwachung externer Dienstleister. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung und praktische Erfahrung mit, idealerweise ergänzt durch eine Meisterqualifikation. Die Vollzeitstelle ist auf 2 Jahre befristet mit der Möglichkeit auf Entfristung und bietet ein attraktives Tarifgehalt nach TV-L bis zu E9a. Bewerbungen sind bis zum 07.11.2025 willkommen.

Aufgaben

  • Planung, Koordination und Abnahme von Umbaubedarfen an den Elektroinstallationen und der Allgemeinbeleuchtung
  • Planung und Koordination der Arbeiten externer Dienstleister
  • Beseitigung von Mängeln aus den DGUV-Prüfungen oder Organisation deren Abstellung
  • Durchführung kleinerer Umbauten an den Elektroinstallationen
  • Bearbeitung von Anliegen aus dem internen Ticketsystem und Unterstützung bei tagesaktuellen Arbeiten im Fachbereich
  • Eingebunden in den technischen Rufbereitschaftsdienst im 4-wöchigen Turnus

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroanlagenmonteur*in mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in der Elektrotechnik
  • Meisterqualifikation zur Anleitung und Führung von Dienstleistern im elektrotechnischen Bereich
  • Umfassendes Wissen über elektrotechnische Regelwerke, insbesondere DIN VDE, und deren Anwendung in der Praxis
  • Ausgeprägtes Organisationsgeschick und die Fähigkeit, technische Projekte effektiv zu planen und zu koordinieren
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein bei der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen
  • Selbstständige Organisation der eigenen Arbeit und proaktive Problemlösungskompetenz
  • Serviceorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit internen und externen Dienstleistern
  • Erfahrung im Umgang mit internen Ticketsystemen zur Bearbeitung von Anfragen und Anliegen
  • Kenntnisse in der Durchführung von DGUV-Prüfungen und der Organisation von Mängelbeseitigungen
  • Technische Projektmanagementfähigkeiten zur Überwachung und Betreuung von Bauvorhaben

Benefits

  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifgehalt nach TV-L
  • Vollzeitstelle
  • Unterstützung durch Kollegen
  • Option auf Entfristung

Kontakt

Frau Kerstin Schweigert

Tel: 0394825571

Email: jobs@ipk-gatersleben.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de