MTA/­MTLA/­BTA­(m/w/d)­{Medizinisch-technische/rLaboratoriumsassistent/in}

Universitätsklinikum Halle
06120 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Familienfreundlich Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Universitätsklinikum der Martin-Luther-Universität sucht eine/n MTA/MTLA/BTA (m/w/d) für das Institut für Humangenetik in Halle (Saale). In dieser Vollzeitstelle (38,5 Stunden/Woche) sind Sie verantwortlich für die Mitarbeit im humangenetischen Diagnostiklabor, die Durchführung von Analyseverfahren sowie die Auswertung und Dokumentation von Labordaten. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich sowie Erfahrung in der humangenetischen Diagnostik mitbringen. Das Klinikum bietet eine attraktive Vergütung, flexible Einarbeitungsphasen und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei allen Arbeitsschritten im humangenetischen Diagnostiklabor
  • Probeneingang und -vorbereitung durchführen
  • Laboranforderungen erfassen
  • Dokumentation von Patienten- und Diagnostikdaten durchführen
  • Archivierung von Laborunterlagen
  • Kommunikation mit den Einsendern pflegen
  • Selbstständige Durchführung von Analyseverfahren in der humangenetischen Diagnostik
  • DNS-Extraktion aus verschiedenen Geweben durchführen
  • CD3-Separation aus Blut- und Knochenmark durchführen
  • PCR-Analysen durchführen
  • NGS-Analysen durchführen
  • Gewebezüchtung durchführen
  • Chromosomenpräparation durchführen
  • Mikroskopieren von Proben
  • Differenzielle Färbungen durchführen
  • FISH-Analysen durchführen
  • Auswertung und Dokumentation von Labordaten durchführen
  • PC-gestützte Karyogrammerstellung durchführen
  • Datenbankanalysen durchführen
  • Umsetzung und Mitarbeit an qualitätssichernden Maßnahmen
  • Teilnahme an Ringversuchen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als MTA/MTLA/BTA oder gleichwertige Ausbildung in der humangenetischen Diagnostik
  • Erfahrung in der Molekulargenetik, Molekularzytogenetik und Zytogenetik für präzise Diagnosen
  • Selbstständige Durchführung von Analyseverfahren, einschließlich DNS-Extraktion und PCR-Techniken
  • Gute IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Textverarbeitungs- und Datenkalkulationssoftware (MS Office, iOS)
  • Kenntnisse in Qualitätsmanagement und Risikomanagement nach DIN ISO 15189 zur Sicherstellung von Laborstandards
  • Genauigkeit und Zuverlässigkeit in der Dokumentation von Labor- und Patientendaten
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit, um in einem dynamischen Laborumfeld effektiv zu arbeiten
  • Gutes Organisations- und Zeitmanagement zur effizienten Bearbeitung von Laboranforderungen
  • Kreativität und Technikaffinität, um innovative Lösungen im Labor zu entwickeln
  • Fähigkeit zur Kommunikation mit Einsendern und zur Zusammenarbeit im Team

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Flexible Einarbeitungsphase
  • Bedarfsorientierte Weiterbildung
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Mitarbeiterrestaurant
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Beratung zur Kinderbetreuung
  • Teamevents
  • Sehr gute Anbindung an den Nahverkehr

Kontakt

Herr Christian Ramel

Tel: 00493455577163

Email: humangenetik@uk-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de