Auszubildenden­zum­Fachinformatiker­(m/w/d)
Über diesen Job
Der Landkreis Jerichower Land sucht zum 1. August 2026 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration. In einer praxisnahen Ausbildung in der Kreisverwaltung und Berufsschule erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und eine tarifliche Ausbildungsvergütung. Bewerber mit einem erweiterten Realschulabschluss und IT-Kenntnissen sind willkommen. Nutzen Sie die Chance auf eine sichere berufliche Zukunft mit guten Übernahme- und Aufstiegsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Bewerbungen sind bis zum 31.10.2025 über das Bewerbungsportal Interamt einzureichen.
Aufgaben
- Praktische Ausbildung im Sachgebiet IT-Service durchführen
- Theoretische Ausbildung durch Berufsschulunterricht in Magdeburg erhalten
- An Eignungstest und Bewerbungsgespräch teilnehmen
- Lernbereitschaft und Eigeninitiative während der Ausbildung zeigen
Anforderungen
- Fundierte Informatikkenntnisse in Systemintegration und Netzwerktechnologien
- Umfangreiche Technikkenntnisse zur Unterstützung in der IT-Serviceabteilung
- Hohe Eigeninitiative und Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv in Gruppen zu arbeiten
- Beherrschung der gängigen MS-Office Programme für administrative Aufgaben
- Ausgeprägte Lernbereitschaft und die Fähigkeit, neue Technologien schnell zu erfassen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Verständnis für IT-Sicherheit und Datenschutzbestimmungen im öffentlichen Dienst
- Analytisches Denken zur Problemlösung und Fehlersuche in IT-Systemen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Jahressonderzahlung
- Lehrmittelzuschuss
- Laptop
- Vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Einführungswoche
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Übernahmemöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de