Erzieher­Heilerziehungspfleger­Heilpädagogen­oder­Mitarbeiter­mit­vergleichbarer­Ausbildung­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Bildung Gesundheit Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starten Sie Ihre Karriere als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge im Wohn- und Therapiezentrum Schloss Langenstein des Internationalen Bildungs- und Sozialwerks! Hier erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Menschen, die besondere Unterstützung benötigen, in einem freundlichen und teamorientierten Umfeld. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Zuschlägen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für das Wohl seiner Bewohner einsetzt!

Aufgaben

  • Gruppenalltag mit Bewohnern selbständig planen und durchführen
  • Grundpflegerische Tätigkeiten ausführen
  • Mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, Therapeuten und Ärzten kommunizieren
  • Förder- und Hilfepläne verfassen
  • Personenzentrierte integrierte Teilhabepläne erstellen
  • Tägliche Dokumentation durchführen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher oder Heilpädagoge ist erforderlich, um die spezifischen Bedürfnisse der Klienten zu verstehen.
  • Interesse und Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Einschränkungen, insbesondere im Bereich Autismus und Prader-Willi-Syndrom.
  • Eigenständige Übernahme von Aufgaben und die Fähigkeit, kreative Ideen zur Verbesserung des Alltags der Bewohner einzubringen.
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem, um eine kontinuierliche Betreuung der Bewohner sicherzustellen.
  • Empathischer Umgang mit Menschen, insbesondere mit besonderen Verhaltensweisen, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
  • Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Angehörigen, Therapeuten und Ärzten, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
  • Erfahrung in der Erstellung von Förder- und Hilfeplänen zur individuellen Unterstützung der Klienten.
  • Gute Dokumentationsfähigkeiten, um die Fortschritte und Bedürfnisse der Bewohner festzuhalten.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in einem freundlichen und offenen Betriebsklima zu arbeiten.
  • Motivation zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, um die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • Zuschläge für Nachtdienste
  • Zusatzvergütung an Sonn- und Feiertagen
  • Arbeitgeberzuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Freundliches Betriebsklima
  • Flache Hierarchien

Kontakt

Tel: 004923049109650

Email: sibylle.riedel@int-bsw.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de