Ausbildung­zur­Pflegefachfrau/zum­Pflegefachmann­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) im Johanniter-Krankenhaus Stendal! Profitiere von einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitsatmosphäre. Deine Ausbildung beginnt am 1. August oder 1. September, umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und wird durch ein engagiertes Lehrerteam unterstützt. Bewirb Dich jetzt und gestalte Deine Zukunft in einem der bedeutendsten Gesundheitszentren der Region!

Aufgaben

  • Theoretische und praktische Lerninhalte der Pflegeausbildung im Umfang von mindestens 2.100 Stunden vermitteln
  • Praktische Ausbildung im Umfang von mindestens 2.500 Stunden in der jeweiligen Ausbildungsstätte und weiteren Einrichtungen durchführen
  • Orientierungseinsatz in der gewählten Ausbildungsstätte absolvieren
  • Pflichteinsätze in der stationären Akutpflege im Krankenhaus leisten
  • Pflichteinsätze in der stationären Langzeitpflege in einer Pflegeeinrichtung für alte Menschen durchführen
  • Pflichteinsätze in der ambulanten Akut-/Langzeitpflege bei einem ambulanten Pflegedienst ausführen
  • Pflichteinsätze in der pädiatrischen Versorgung in einer Kinderklinik durchführen
  • Pflichteinsätze in der psychiatrischen Versorgung in einer psychiatrischen Klinik leisten
  • Digitale und analoge Lernmöglichkeiten nutzen, um das Lernen zu erleichtern
  • An verschiedenen Exkursionen zur Wissenserweiterung teilnehmen
  • Theoretische Lerninhalte durch ein kompetenzstärkendes Lehrerteam vermittelt bekommen
  • Praxisnahe Lernmethoden und Simulationen zur Verdeutlichung des Arbeitsalltags anwenden
  • Zentrale und dezentrale Praxisanleiter auf den Stationen während der Ausbildung nutzen
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung von Ausbildungsinhalten und Projekten wahrnehmen

Anforderungen

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für die Pflegeausbildung von großer Bedeutung
  • Freude am Umgang mit Menschen und Empathie sind essentielle Fähigkeiten für die Pflege
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sind notwendig für die Interaktion mit Patienten und Teammitgliedern
  • Einsatz- und Lernbereitschaft sind entscheidend für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
  • Ein gutes technisches Grundverständnis ist hilfreich im Pflegeberuf
  • Mindestens B2-Sprachniveau in Deutsch ist für die Ausbildung erforderlich
  • Praktische Erfahrung durch ein Pflegepraktikum ist von Vorteil
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind wichtig für die Arbeit in wechselnden Schichten
  • Die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten, ist essenziell für die Pflege
  • Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf ist notwendig

Benefits

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Gute Entwicklungschancen
  • Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Mitarbeitendenfeste
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Professionelle Einarbeitung
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Tarifliche Vergütung
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • Zusätzlicher freier Tag
  • Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Zuschläge für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
  • Zuschläge für Überstunden

Kontakt

Frau Beate Wogawa

Tel: 00493931661901

Email: recruiting@johanniter-gmbh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de