Fachinformatiker­(w/m/d)­(unbefristet­/­Vollzeit/Teilzeit)­{Fachinformatiker/in­-Anwendungsentwicklung}
Über diesen Job
Fachinformatiker (w/m/d) gesucht für das Medizinische Versorgungszentrum Universitätsklinik Halle gGmbH in unbefristeter Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung der Netzwerkanbindung, Unterstützung bei der Digitalisierung von Arztpraxen und den 1st- und 2nd-Level-Support. Voraussetzungen sind sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und Windows sowie Erfahrungen im Gesundheitswesen. Profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team. Bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
- Betreuung der Netzwerkanbindung der Standorte (VPN/Terminal-Server-Applikationen)
- Mitwirkung bei der Digitalisierung von Arztpraxen/Krankenhaussprechstunden eines MVZ
- Durchführung von 1st- und 2nd-Level-Support
- Benutzer- und Rechteverwaltung durchführen
- Aufbau, Anschluss und Einbindung von Clients (Computer und Drucker) in das Netzwerk
- Administration des Praxisverwaltungssystems x.vianova und zugehöriger Telematiklösungen
- Einführung neuer Softwarelösungen verwalten
- Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern, externen Partnern und Firmen
Anforderungen
- Sehr gute Kenntnisse in der Nutzung von Microsoft Office und dem Betriebssystem Windows für effiziente Büroarbeit.
- Fundierte Kenntnisse zu Standardschnittstellen im Gesundheitswesen, insbesondere HL7 und xDT, zur Datenübertragung.
- Erfahrung im 1st- und 2nd-Level-Support zur Lösung technischer Probleme und Unterstützung von Benutzern.
- Kompetenz in der Benutzer- und Rechteverwaltung zur Sicherstellung der Datensicherheit und Zugriffssteuerung.
- Fähigkeit zur strukturierten und eigenständigen Arbeitsweise zur effizienten Durchführung von Projekten.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern.
- Kenntnisse über Prozesse in Arztpraxen zur Unterstützung der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
- Mobilitätsbereitschaft zur flexiblen Einsatzfähigkeit an verschiedenen Standorten.
- Erfahrung in der Administration von Praxisverwaltungssystemen und Telematiklösungen zur Optimierung der Arbeitsabläufe.
- Führerschein Klasse B als wünschenswertes Qualifikationsmerkmal für Mobilität im Job.
Benefits
- Geregelte Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsorientierte Vergütung
- Kollegiales Team
- Corporate Benefits
- Jobticketzuschuss
- Dienstradleasingzuschuss
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de