Medizinischer­Technologe­für­Radiologie­(MTR)­(m/w/d)­im­Bereich­Radioonkologie

Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) (m/w/d) gesucht! Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal bietet eine spannende Vollzeitstelle im Bereich Radioonkologie. Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre in einem innovativen Umfeld. Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, wie betrieblicher Altersvorsorge, Unterstützung bei der Wohnungssuche und zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend und Silvester. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines bedeutenden Gesundheitszentrums!

Aufgaben

  • Patienten für radiotherapeutische Verfahren vorbereiten
  • Moderne Strahlentherapieverfahren unter Anwendung von Linearbeschleunigern durchführen
  • Einsatz und Wartung des Linearbeschleunigers der neuesten Generation (True Beam) sicherstellen
  • Einsatz des Linearbeschleunigers Oncor (IMRT-fähig) überwachen
  • Afterloadingeinheit und Röntgentherapie-Einrichtung bedienen
  • Planung von Behandlungsabläufen mit dem Planungssystem Eclipse durchführen
  • Bildgebung mit 60-Zeilen-CT realisieren und diagnostische Bildfusion mit CT, MRT und PET durchführen
  • Einfühlsamen Umgang mit Patienten pflegen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologin/en für Radiologie (ehemals MTRA) ist erforderlich.
  • Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patienten sind von großer Bedeutung.
  • Ausgeprägte kollegiale Kommunikationsfähigkeit zur Zusammenarbeit im Team ist notwendig.
  • Einfühlsamer Umgang mit Patienten zur Gewährleistung einer hohen Patientenzufriedenheit.
  • Kenntnisse im Umgang mit modernen Strahlentherapieverfahren und entsprechender Technologie sind erforderlich.
  • Vertrautheit mit Planungssystemen wie Eclipse und Bildgebungsverfahren, einschließlich CT, MRT und PET.
  • Erfahrung im Umgang mit Linearbeschleunigern, insbesondere der neuesten Generation von Varian und Siemens.
  • Fähigkeit zur strukturierten Einarbeitung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen.
  • Flexibilität in der Schichtarbeit und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.
  • Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung und -sicherheit.

Benefits

  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
  • Attraktive Vergütung
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Entgeltumwandlung
  • Kindergeldzulage
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Professionelle Einarbeitung
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Tarifliche Vergütung
  • Unterstützung bei Wohnungssuche
  • Vergütungserhöhung nach Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend
  • Zusätzlicher freier Tag an Silvester
  • Zusatzurlaub für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Zuschläge für Nachtarbeit
  • Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
  • Zuschläge für Überstunden
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille

Kontakt

Frau Jana Höft

Tel: 03931661038

Email: jana.hoeft@sdl.johanniter-kliniken.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de