Zerspanungsmechaniker/in

Armaturenwerk Hötensleben GmbH
39393 Hötensleben Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Ingenieurwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker/in bei der Armaturenwerk Hötensleben GmbH! Ab dem 01.08.2026 suchen wir mehrere engagierte Auszubildende, die Freude am Umgang mit Zahlen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen. In einer 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Fertigung metallener Präzisionsbauteile, das Einrichten von Maschinen sowie die Kontrolle von Fertigungsprozessen. Profitiere von attraktiven Ausbildungsentgelten und besuche die Berufsschule in Haldensleben. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams!

Aufgaben

  • Erstellung einer Projekt- und Aufgabenbeschreibung
  • Auswertung der technischen Unterlagen
  • Ermitteln von Fertigungsparametern
  • Kontrolle des Fertigungsprozesses
  • Beheben von Betriebsstörungen
  • Planung des Fertigungsprozesses
  • Einrichten von Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen
  • Schreiben oder Modifizieren von CNC-Maschinenprogrammen
  • Spannen von Metallteilen und Werkzeugen in Maschinen
  • Ausrichten von Metallteilen und Werkzeugen
  • Prüfen von Maßen und Oberflächenqualität der fertigen Werkstücke
  • Feststellen von Ursachen bei Störungen mit geeigneten Prüfverfahren und Prüfmitteln
  • Sorgen für Abhilfe bei Betriebsstörungen
  • Übernehmen von Wartungs- und Inspektionsaufgaben an Maschinen

Anforderungen

  • Du hast Freude am Umgang mit Zahlen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Du kannst eigenverantwortlich und exakt arbeiten, was für die Fertigung wichtig ist.
  • Du besitzt Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer für technische Auswertungen.
  • Du hast Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit in deinem Arbeitsstil.
  • Du kannst CNC-Maschinenprogramme schreiben und modifizieren für verschiedene Fertigungsprozesse.
  • Du bist in der Lage, Fertigungsparameter zu ermitteln und zu kontrollieren.
  • Du hast Erfahrung in der Einrichtung und Bedienung von Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen.
  • Du kannst präzise Maße und Oberflächenqualitäten überprüfen und sicherstellen.
  • Du bist in der Lage, Betriebsstörungen zu identifizieren und zu beheben.
  • Du übernimmst Wartungs- und Inspektionsaufgaben an Maschinen für einen reibungslosen Betrieb.

Benefits

  • Ausbildungsentgelt
  • Vollzeit
  • Berufsschule

Kontakt

Tel: 039405920

Email: personal@awh.eu


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de