Systemadministrator*in­für­Web-Anwendungen{Informatiker/in}

Umweltbundesamt
06844 Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Health & Wellness Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau sucht eine*n Systemadministrator*in für Web-Anwendungen zur unbefristeten Anstellung. Zu den Aufgaben gehören die Administration von Microsoft SharePoint, 2nd Level-Support sowie die Beratung der Fachbereiche bei webbasierten Lösungen. Gesucht werden Bewerber*innen mit einem Hochschulabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und guten Kenntnissen in der Webserver-Administration. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind über das Internetportal möglich.

Aufgaben

  • Systemadministration von Web-Anwendungen, insbesondere Microsoft SharePoint durchführen
  • 2nd Level-Support für Web-Technologien bereitstellen
  • Monitoring von Web-Services durchführen
  • Externe Dienstleistungen steuern
  • Fachbereiche bei der Planung, Umsetzung und Integration webbasierter Lösungen beraten und unterstützen
  • Analyse und Dokumentation im Rahmen des Incident- und Service-Managements durchführen
  • Lösungsbeschreibungen und Verfahrensanweisungen bereitstellen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Kenntnisse in der Administration von Webservern und Fachanwendungen
  • Erfahrung im 2nd Level-Support für Web-Technologien
  • Fähigkeit zur zielgruppenorientierten Kommunikation von IT-fachlichen Zusammenhängen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Selbstständigkeit
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung SÜ II nach SÜG
  • Erfahrungen mit Microsoft SharePoint
  • Freude an der Zusammenarbeit und Lösungsfindung im Team

Benefits

  • Mobiles Arbeiten
  • Gleitzeit
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Tarifvertragliches Entgelt
  • Leistungsentgelt
  • Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Fortbildungsoptionen
  • Begleitete Einarbeitung
  • Gestaltungsspielraum
  • Gesellschaftsrelevante Verantwortung
  • Jobticket

Kontakt

Tel: 034021032416

Email: ausbildung@uba.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de