Leitung­Soziale­Betreuung­(m/w/d)­im­Pflegeheim

Weiterbildung Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Leitung Soziale Betreuung (m/w/d) im Pflegeheim Merseburg gesucht! In unserem inhabergeführten Familienunternehmen mit 95 Einrichtungen legen wir großen Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld und persönliche Entfaltung. Sie übernehmen die Führung des Teams, planen Veranstaltungen und sichern die Qualität der Betreuung. Profitieren Sie von Weiterbildungen an der Kursana-Akademie, einem wertschätzenden Arbeitsklima und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in der Altenpflege. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Familie!

Aufgaben

  • Führen des gesamten Teams im Bereich der Sozialen Betreuung
  • Personaleinsatzplanung durchführen
  • Umsetzung des Betreuungskonzepts sicherstellen
  • Veranstaltungen sowie Beschäftigungsangebote planen, organisieren, durchführen und nachbereiten
  • Budgetplanung für den Bereich der sozialen Betreuung durchführen
  • Aktivierung und Erhaltung von Ressourcen der Bewohner unterstützen
  • Qualitätssicherung und Dokumentation der geplanten und erbrachten Leistungen durchführen

Anforderungen

  • Anerkannte Ausbildung im sozialen Bereich, wie Sozialpädagoge oder Ergotherapeut, ist erforderlich für die Rolle.
  • Führungserfahrung ist wünschenswert, um ein Team im Bereich der sozialen Betreuung erfolgreich zu leiten.
  • Erfahrungen in der Beschäftigungstherapie sind wichtig, um kreative und unterstützende Programme für Bewohner zu gestalten.
  • Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenz sind entscheidend für die Arbeit mit Senioren und Mitarbeitenden.
  • Organisationstalent und Kreativität sind erforderlich, um Veranstaltungen und Beschäftigungsangebote effektiv zu planen und durchzuführen.
  • Ein Führerschein der Klasse B wird bevorzugt, um Bewohnerfahrten sicher zu gewährleisten.
  • Kenntnisse in Budgetplanung und Qualitätssicherung sind notwendig für die erfolgreiche Verwaltung des Betreuungsbereichs.
  • Die Fähigkeit zur Dokumentation und Nachbereitung der erbrachten Leistungen ist essentiell für die Qualitätssicherung.
  • Freude am Umgang mit Senioren und Mitarbeitenden trägt zur Förderung eines positiven Arbeitsklimas bei.

Benefits

  • Familiäres Arbeitsklima
  • Wertschätzende Führungskultur
  • Weiterbildung
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zentralisiertes Qualitätsmanagement
  • Maßgeschneidertes Einstiegsprogramm
  • Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss
  • Kostengünstige Verpflegungsangebote
  • Elektronische Dokumentation
  • Mitarbeiterrabatte
  • Zweischichtsystem
  • Prämie für kurzfristiges Einspringen
  • Supervision
  • Verkehrsgünstige Lage

Kontakt

Frau Ina Thiele

Tel: 0346127660

Email: ina.thiele@dussmann.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de