Erzieher­Erzieherin

IB Mitte gGmbH
38855 Wernigerode
Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Erzieher*in (m/w/d) gesucht für die Inobhutnahmestelle "In & Out" im Landkreis Harz! Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, das bis zu sieben Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren eine geschützte Umgebung bietet. Sie gestalten den Alltag mit Empathie und kreativen Freizeitangeboten, fördern die emotionale Entwicklung und arbeiten eng mit dem Herkunftssystem der Kinder zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und gezielter Talentförderung!

Aufgaben

  • Eine Atmosphäre des Ankommens für Kinder/Jugendliche schaffen
  • Die Kinder/Jugendliche im Alltag mit Empathie, Struktur und individueller Zuwendung begleiten
  • Die emotionale Entwicklung und sozialen Kompetenzen der Kinder/Jugendlichen beobachten und gezielt fördern
  • In Konfliktsituationen den Kindern/Jugendlichen unterstützend und klärend zur Seite stehen
  • Angemessene Verhaltensstrategien gemeinsam mit den Kindern/Jugendlichen entwickeln
  • Abwechslungsreiche Freizeit-, Spiel- und Gruppenangebote gestalten
  • Eng mit dem Herkunftssystem der Kinder/Jugendlichen zusammenarbeiten
  • Umgangskontakte mit Eltern oder Bezugspersonen begleiten
  • Aktiv an Teambesprechungen, Fallberatungen, Supervisionen und Fortbildungen teilnehmen
  • Die Kinder/Jugendlichen bei der Perspektivklärung unterstützen
  • Den Übergang in weiterführende Betreuungsformen vorbereiten

Anforderungen

  • Abgeschlossene pädagogische Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in
  • Fundiertes Wissen und pädagogisches Einfühlungsvermögen für Kinder/Jugendliche mit belastenden Erfahrungen
  • Starke Beobachtungsgabe und emotionale Präsenz
  • Hohe Reflexionsfähigkeit und Wertschätzung gegenüber Kindern/Jugendlichen und Kolleg*innen
  • Teamorientierung und Zuverlässigkeit mit kreativen Ideen im Gruppenalltag
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst für intensive pädagogische Beziehungsarbeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten im Kontakt mit Eltern und externen Fachstellen
  • Kenntnisse im Bereich Kinderschutz, Traumapädagogik oder systemischer Arbeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung in relevanten Bereichen
  • Führerschein der Fahrzeugklasse B

Benefits

  • Finanzielle Vorteile
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Talentmanagement
  • Unternehmenskultur

Kontakt

Frau Winnie Kutzner

Tel: 03943625480

Email: winnie.kutzner@ib.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de