Referent/in­der­Technischen­Leitung­(m/w/d)
Über diesen Job
Das Puppentheater Magdeburg sucht zum Beginn der Spielzeit 2026/27 einen Referenten/eine Referentin der Technischen Leitung (m/w/d) in Vollzeit. Die Position umfasst die Organisation und technische Umsetzung von Bühnenproduktionen sowie die Koordination von Dienstleistern. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in Veranstaltungstechnik und Erfahrung im Theaterbetrieb. Das Angebot umfasst eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, mobiles Arbeiten, eine Vergütung nach NV Bühne und zahlreiche Mitarbeitervorteile. Bewerbungen sind bis zum 19. November 2025 willkommen.
Aufgaben
- Unterstützung der Technischen Leitung in der Planung, Organisation und Dokumentation technischer Abläufe
- Vorbereitung von Beschaffungen, Einholung von Angeboten und Erstellung technischer Vergabeunterlagen
- Abstimmung und Koordination von Fremdfirmen und Dienstleistern
- Zusammenarbeit mit städtischen Ämtern, insbesondere Bauaufsicht, Arbeitssicherheit und Brandschutz
- Vorbereitung und Überwachung von Wartungsintervallen
- Übernahme von Leitungsdiensten
- Auf- und Abbau von Bühnenbildern, Beleuchtungs- und Tonanlagen
- Bedienung von Licht- und Tonpulten bei Vorstellungen und Proben
- Betreuung von Gastspielen im Haus und bei Gastspielreisen
- Mitwirkung bei Transport- und Lagerarbeiten
- Überwachung der Einhaltung von Sicherheits- und Brandschutzvorschriften gemäß VStättVO
- Betreuung und Überwachung des Fuhrparks
- Unterstützung im Bereich Haus- und Gebäudetechnik in Abstimmung mit dem Kommunalen Gebäudemanagement
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fundiertes technisches und handwerkliches Verständnis sowie organisatorisches Geschick für die Planung und Koordination von technischen Abläufen
- Erfahrung im Theaterbetrieb und Interesse an der Arbeit im Puppen- und Figurentheater
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen zur Dokumentation und Organisation
- Grundkenntnisse in AutoCAD zur Unterstützung bei technischen Planungen und Zeichnungen
- Fähigkeit zur Bedienung von Licht- und Tonpulten während Vorstellungen und Proben
- Kenntnisse über Sicherheits- und Brandschutzvorschriften gemäß VStättVO zur Gewährleistung der Sicherheit im Theaterbetrieb
- Erfahrung in der Abstimmung und Koordination mit Fremdfirmen und Dienstleistern
- Führerschein Klasse B erforderlich, Klasse C1 wünschenswert für die Betreuung des Fuhrparks
- Fähigkeit zur Überwachung von Wartungsintervallen und technischen Abläufen im Theater
Benefits
- 39 Stunden Arbeitszeit
- Mobiles Arbeiten
- Vergütung nach NV Bühne
- 13. Monatsgehalt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- ÖPNV-Rabatte
- Mitarbeitendenvergünstigungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de