Beauftragte­(m/w/d)­im­Business­Continuity­Management­(BCM)­sowie­Krankenhausalarm-und­Einsatzplanung­(KAEP)

30 Tage Urlaub Health & Wellness Moderne Arbeitsplätze Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Beauftragte (m/w/d) im Business Continuity Management (BCM) sowie Krankenhausalarm- und Einsatzplanung (KAEP) gesucht! Werden Sie Teil des Harzklinikums, einem der größten kommunalen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts, und verantworten Sie den Aufbau und die Weiterentwicklung von Notfall- und Krisenmanagementsystemen. Sie bringen ein relevantes Studium oder eine Berufsausbildung sowie Erfahrung im Gesundheitswesen mit? Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, attraktiver Vergütung, 30 Tagen Urlaub und vielen weiteren Benefits in einer touristisch reizvollen Region. Bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Administrative Leitung der Arbeitsgruppe KAEP (Krankenhausalarm- und Einsatzplanung) übernehmen
  • Alarmplan überarbeiten, laufend aktualisieren und überwachen
  • BCM-System aufbauen, implementieren und kontinuierlich weiterentwickeln
  • Business Impact Analysen (BIA) und Risikoanalysen durchführen
  • Notfall- und Wiederanlaufpläne erstellen, pflegen und testen
  • Notfallorganisation koordinieren und Schnittstellen zu IT, Informationssicherheit und Datenschutz sicherstellen
  • Mit entsprechenden Fachabteilungen und Beauftragten zusammenarbeiten und abstimmen
  • Vorhandene Richtlinien überprüfen und neue Verfahrensanweisungen erstellen
  • Mitarbeiter für Notfallszenarien und Sicherheitsrisiken schulen und sensibilisieren

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Medizin, Pflege, Gesundheitsmanagement oder IT mit mindestens 5 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen
  • Fundierte Kenntnisse der Abläufe und Prozesse in einem Krankenhaus sowie im Rettungswesen oder Notfallstrukturen
  • Kenntnisse der BCM-Standards wie BSI-Standard 200-4 oder ISO 22301 als Zusatzqualifikation
  • Fähigkeiten zur Durchführung von Risikoanalysen, einschließlich Business Impact Analysen (BIA)
  • Analytisch-strukturiertes Denken und Belastbarkeit in Krisensituationen
  • Starke Kommunikationsfähigkeit, um komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln
  • Erfahrung in der Erstellung, Pflege und Testung von Notfall- und Wiederanlaufplänen
  • Kenntnisse der Methoden zur Identifizierung und Bewertung zeitkritischer Geschäftsprozesse
  • Fähigkeiten zur Entwicklung von Maßnahmen zur Minimierung von Risiken und Auswirkungen
  • Erfahrung in der Koordination der Notfallorganisation und Schnittstellen zu IT und Datenschutz

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobrad
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mitarbeitervergünstigungen

Kontakt

Tel: 004939469091950

Email: info@harzklinikum.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de