Ausbildung:­Duales­Studium­BWL­Bank­im­Privat-und­Unternehmerkundengeschäft­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei uns in der Finanzbranche! Ab dem 01.08.2026 erwarten dich spannende Aufgaben in der Bank kombiniert mit Theorie an der Staatlichen Studienakademie in Leipzig. Profitiere von persönlicher Begleitung, einem starken Netzwerk und attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten. Werde Teil eines motivierten Teams, das deine Ideen schätzt und dir eine unbefristete Übernahme nach dem Studium garantiert!
Aufgaben
- Teilnahme an digitalen Veranstaltungen zur Vernetzung vor dem Ausbildungsstart
- Persönliche Begleitung durch den Talent Partner während der gesamten Ausbildungszeit
- Mitwirkung an einer Einführungswoche in Frankfurt am Main
- Wechsel zwischen praktischen Einsätzen in der Bank und theoretischen Phasen an der Studienakademie in Leipzig
- Nutzung digitaler Lernformate und Teilnahme an Seminaren
- Beratung von Kund*innen zu Konten, Sparen und Krediten
- Unterstützung der Kund*innen in verschiedenen Finanzangelegenheiten
- Einbringen eigener Ideen zur Unterstützung der Kund*innen
- Aufbau eines Netzwerks mit Führungskräften, Kolleg*innen und anderen Nachwuchskräften
Anforderungen
- Gute Kenntnisse in Finanzthemen und Beratungskompetenz für Privat- und Unternehmenskunden
- Affinität zur digitalen Welt und Erfahrung mit digitalen Lernformaten und Technologien
- Zielorientiertes Denken und die Fähigkeit, die Bank voranzubringen
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Freude am Kontakt mit Menschen und Beratung sowohl vor Ort als auch digital
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch auf B2-Niveau oder höher
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Freundliches Arbeitsumfeld
- Gesundheits- und Fitnessangebote
- Mitarbeiterkonditionen
- Übernahme Studiengebühren
- Flexibles Arbeiten
- Internationales Arbeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de