Baugeräteführer/in­(m/w/d)­*Ausbildung­2026*­Magdeburg/Osterweddingen­{Baugeräteführer/in}
Über diesen Job
Die Umwelttechnik & Wasserbau GmbH sucht für den Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 motivierte Auszubildende (m/w/d) zum Baugeräteführer/in in Magdeburg/Osterweddingen. In einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld erlernst du das Bedienen und Warten von Baugeräten, führst Erdarbeiten durch und arbeitest in einem engagierten Team. Das Unternehmen bietet eine fundierte Ausbildung, gute Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Vorteile wie eine kostenfreie Arbeitsschutzkleidung und Fahrtkostenerstattung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Baugewerbe!
Aufgaben
- Herstellung, Wiederverfüllung und Verdichten von Rohrgräben und Baugruben
- Erdarbeiten und Bodenverbesserung durchführen
- Planum herstellen und den Untergrund verdichten
- Hebezeug- und Kranarbeiten bei der Verlegung von Rohrleitungen und Fertigbauteilen ausführen
- Baugeräte bedienen, pflegen und warten
- Kleinere Reparaturarbeiten an den Baugeräten durchführen
Anforderungen
- Interesse am Bauhandwerk und der Bauindustrie, um praktische Fähigkeiten im Bereich Baugeräteführung zu entwickeln.
- Abenteuerlust und Witterungsbeständigkeit, um bei verschiedenen Wetterbedingungen im Freien arbeiten zu können.
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, um Aufgaben effizient und unabhängig zu erledigen.
- Flexibilität und Mobilität, um sich an wechselnde Baustellen und Arbeitsbedingungen anzupassen.
- Teamfähigkeit, um effektiv mit anderen Mitarbeitern und Auszubildenden zusammenzuarbeiten.
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, um Verantwortung für die eigenen Aufgaben zu übernehmen.
- Grundkenntnisse in Erdarbeiten und Bauverfahren, um die Grundlagen des Baugeräteführens zu verstehen.
- Fähigkeiten im Bedienen, Pflegen und Warten von Baugeräten, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
- Bereitschaft zur Ausführung kleinerer Reparaturarbeiten an Baugeräten, um deren Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, um Anweisungen klar zu verstehen und umzusetzen.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenerstattung
- Wohnheimkostenübernahme
- Praktikum zur Probe
- Zulage für Fachklassen
- Ausbildungsprogramm
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildung
- Ausstattung mit Arbeitskleidung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- guter Ausbildungsplatz
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de